Synonyme durchsuchen, V
- v. Chr.
- v. H.
- v. u. Z.
- vagabundieren
- vagabundierend
- vage
- vakant
- valide
- validieren
- vaporisieren (fachsprachlich)
- variabel
- variieren
- variieren (fachsprachlich)
- vaskulär
- vasomotorisch
- vasopressorisch (fachsprachlich)
- vegan
- vegetarisch
- vegetativ (fachsprachlich)
- vegetieren (umgangssprachlich)
- vehement
- vektorielles Produkt
- venerisch (fachsprachlich)
- venia legendi
- ventilieren
- ventral (fachsprachlich)
- verabreichen
- verabscheuen
- verabscheuenswert
- verabscheuungswert
- verabscheuungswürdig
- verachten
- verachtenswert
- verachtet
- verachtungsvoll
- veralbern
- veralbern (umgangssprachlich)
- verallgemeinern
- verallgemeinernd
- veraltet
- verankern
- veranlassen
- veranschaulichen
- veranschlagen
- veranstalten
- verantworten
- verantwortlich
- verantwortlich (sein)
- verantwortlich zeichnen
- verantwortungsbewusst
- verantwortungslos
- verantwortungsvoll
- verarbeiten
- verarbeiten (zu)
- verarmtes Stadtviertel
- verarschen (derb)
- verauktionieren
- verausgabt
- verbal
- verballhornen
- verbannen
- verbannen (aus)
- verbarrikadieren
- verbaut
- verbeißen (an)
- verbeißen (umgangssprachlich)
- verbergen
- verbessern
- verbessert
- verbesserte Version
- verbessertes Modell
- verbeulen
- verbiegen
- verbieten
- verbilligt
- verbinden
- verbindlich
- verbissen
- verblassen
- verblasst
- verbleiben
- verbleibend
- verblüffen
- verblüffend
- verblüfft
- verblühen
- verblüht
- verblöden
- verblödet
- verbocken (umgangssprachlich)
- verbohrt
- verbohrt (umgangssprachlich)
- verborgen
- verborgene Übermittlung von Informationen
- verboten
- verbraten (umgangssprachlich)
- verbrauchen
- verbrauchsgünstig
- verbraucht
- verbrauchte Luft
- verbrecherisch
- verbreiten
- verbreiten (unter)
- verbreitet
- verbrennen
- verbringen
- verbrüdern
- verbuchen
- verbuddeln
- verbummeln (umgangssprachlich)
- verbunden
- verbunden (mit)
- verbünden
- verbündet
- verbürgen
- verdammen
- verdampfen
- verdanken
- verdattert (umgangssprachlich)
- verdattert sein (umgangssprachlich)
- verdauungsfördernd
- verdecken
- verdenken
- verderblich
- verdeutlichen
- verdeutschen
- verdichten
- verdicken
- verdienen
- verdienstlich
- verdienstvoll
- verdient
- verdinglichen
- verdoppeln
- verdorben
- verdorren
- verdorrt
- verdrahten
- verdrehen
- verdreschen (umgangssprachlich)
- verdrießlich
- verdrücken (umgangssprachlich)
- verdrängen
- verduften (umgangssprachlich)
- verdummen
- verdunkeln
- verdunsten
- verdutzen
- verdünnisieren (umgangssprachlich)
- verdüstern
- verdächtig
- verdächtigen
- veredeln
- verehren
- verehrt
- verehrungswürdig
- vereinbar
- vereinbaren
- vereinbart
- vereindeutigen
- vereinen
- vereinfachen
- vereinheitlichen
- vereinheitlicht
- vereinigen
- vereinigte wieder
- vereinsamen
- vereinsamt
- vereint
- vereinzeln
- vereiteln
- vereitern
- verenden
- vererbbar
- vererben
- vererbt
- verewigen
- verfallen
- verfassen
- verfassungsmäßig
- verfassungswidrig
- verfaulen
- verfault
- verfechten
- verfehlen
- verfehlt
- verfeinern
- verfeinert
- verfemen
- verfertigen
- verfestigen
- verfilmen
- verfilzt
- verfinstern
- verflachen
- verflechten
- verflochten
- verfluchen
- verfolgen
- verformen
- verformt
- verfrachten
- verfremden
- verfrüht
- verfügbar
- verfügbar machen
- verfügen
- verführbar
- verführen
- verführerisch
- verführt
- verfälschen
- verfälschend
- verfänglicher Witz
- vergammeln
- vergammeln (umgangssprachlich)
- vergammelt
- vergammelt (umgangssprachlich)
- vergangen
- vergangenes Jahr
- vergeben
- vergeben (an)
- vergebens
- vergeblich
- vergegenständlichen
- vergehen
- vergehend
- vergeigen (umgangssprachlich)
- vergelts Gott (umgangssprachlich)
- vergesellschaften
- vergessen
- vergessen werden
- vergeuden
- vergewaltigen
- vergiften
- vergilbt
- vergipsen
- vergleichbar
- vergleichen
- vergleichen (mit)
- vergleichsweise
- vergnüglich
- vergraben
- vergriffen
- vergrößern
- vergüten (Metall)
- vergütungsfrei
- vergällen
- vergänglich
- vergöttern
- verhaften
- verhaftet
- verhalten
- verharren
- verharztes Holz
- verhasst
- verhauen (umgangssprachlich)
- verheddern
- verheerend
- verhehlen
- verheilen
- verheimlichen
- verheiraten
- verheiratet
- verheißen
- verheißungsvoll
- verherrlichen
- verhexen
- verhinderbar
- verhindern
- verholzter Trieb
- verhunzen (umgangssprachlich)
- verhüllen
- verhüllend
- verhüten
- verhältnisgleich
- verhältnismäßig
- verhängen
- verhängnisvoll
- verhängnisvolle Frau
- verhärmt
- verhätscheln
- verhätschelt
- verhöhnen
- verhöhnend
- verhökern (umgangssprachlich)
- verhören
- verifizierbar
- verifizieren
- verinnerlichen
- verinnerlicht
- veritabel
- verjagen
- verjuxen (umgangssprachlich)
- verjüngen
- verjüngend
- verkabeln
- verkackeiern (umgangssprachlich)
- verkannt
- verkaufen
- verkaufen auf Pump (umgangssprachlich)
- verkehren
- verkehrt (umgangssprachlich)
- verkeilen
- verkennen
- verkettete Liste
- verklagbar
- verklagen
- verklappen
- verkleben
- verkleiden
- verkleinern
- verklemmt
- verklingen
- verklopfen (umgangssprachlich)
- verkloppen (umgangssprachlich)
- verklüngeln (umgangssprachlich)
- verknacken (umgangssprachlich)
- verknackt (umgangssprachlich)
- verknallt (umgangssprachlich)
- verkneifen (umgangssprachlich)
- verkneten
- verknusen (umgangssprachlich)
- verknüpfen
- verknäueln
- verknöchern
- verkohlen (umgangssprachlich)
- verkommen
- verkomplizieren
- verkorkst (umgangssprachlich)
- verkraften (umgangssprachlich)
- verkrampfen
- verkrampft
- verkratzen
- verkuppeln
- verkümmert
- verkümmertes Organ
- verkünden
- verkündigen
- verkürzen
- verkürzt
- verkäuflich
- verkörpern
- verladen
- verlagern
- verlangen (nach)
- verlangend
- verlangsamen
- verlassen
- verlassen (umgangssprachlich)
- verlaufen
- verlautbaren (lassen)
- verleben
- verlebt
- verlegen
- verlegen machen
- verleiden
- verleihen
- verleiten
- verletzen
- verletzend
- verletzt
- verleugnen
- verleumden
- verliebt
- verlieren
- verlinken
- verlockend
- verlogen
- verloren
- verlottern (umgangssprachlich)
- verlottert
- verlustieren
- verlängern
- verlästern
- vermachen
- vermarken
- vermarktbar
- vermarktungsfähig
- vermaschen
- vermascht
- vermasseln
- vermasseln (umgangssprachlich)
- vermehren
- vermehrt
- vermeidbar
- vermeiden
- vermeintlich
- vermengen
- vermenschlichen
- vermerken
- vermessen
- vermiesen
- vermieten
- vermindern
- verminderte Atemfrequenz
- verminderte Harnausscheidung
- verminen
- vermischen
- vermischt
- vermissen
- vermisst
- vermitteln
- vermixen
- vermummen (umgangssprachlich)
- vermurksen (umgangssprachlich)
- vermurkst (umgangssprachlich)
- vermuten
- vermutlich
- vermählen
- vermählt
- vermöbeln (umgangssprachlich)
- vermöge
- vermögen
- vermögend
- vernachlässigen
- vernachlässigt
- vernehmen
- vernehmlich
- verneinen
- vernichten
- vernichtend
- verniedlichen
- vernieten
- vernunftgemäß
- vernunftwidrig
- vernünfteln
- vernünftig
- vernünftige Denkweise
- verordnen
- verpachten
- verpacken
- verpackt
- verpassen
- verpatzen (umgangssprachlich)
- verpennen (umgangssprachlich)
- verpetzen (umgangssprachlich)
- verpfeifen (umgangssprachlich)
- verpflanzen
- verpflegen
- verpflichtend
- verpflichtet sein
- verpfuschen
- verpfänden
- verplanken
- verplempern (umgangssprachlich)
- verplomben
- verproviantieren
- verprügeln
- verpulvern (umgangssprachlich)
- verputzen
- verputzen (umgangssprachlich)
- verpönt
- verquirlen
- verrammeln
- verramschen
- verramschen (umgangssprachlich)
- verraten
- verraten (an)
- verratzt (umgangssprachlich)
- verrechnen
- verrecken (derb)
- verrecken (umgangssprachlich)
- verregnet
- verreisen
- verreißen
- verrenken
- verrichten
- verriegeln
- verriegelt
- verringern
- verrinnen
- verroht
- verrosten
- verrotten
- verrottet
- verrucht (veraltend)
- verrunzelt
- verrutschen
- verrücken
- verrückt
- verrückt (sein)
- verrückt spielen (umgangssprachlich)
- verrühren
- verräterisch
- versagen
- versauen (derb)
- versauen (vulgär)
- versauern
- versaut (umgangssprachlich)
- verschachern (umgangssprachlich)
- verschaffen
- verscheiden
- verscheißern (umgangssprachlich)
- verschenken
- verscherbeln (umgangssprachlich)
- verscherzen (umgangssprachlich)
- verscheuchen
- verschicken
- verschiebbar
- verschieben
- verschieden
- verschiedenartig
- verschiedenartige
- verschiedene
- verschiedene Mal
- verschiederlei
- verschimmelt
- verschlafen
- verschlafen (umgangssprachlich)
- verschlagen
- verschlampen (umgangssprachlich)
- verschleiern
- verschleifen
- verschleißen
- verschleppen
- verschließen
- verschlimmern
- verschlingen
- verschlingen (umgangssprachlich)
- verschlossen
- verschlungen
- verschlüsseln
- verschmelzen
- verschmelzen (mit)
- verschmieren
- verschmitzt
- verschmutzen
- verschmähen
- verschnaufen
- verschneit
- verschnupft (umgangssprachlich)
- verschnüren
- verschnörkelt
- verschollen
- verschonen
- verschossen (umgangssprachlich)
- verschrammen
- verschreiben
- verschreibungspflichtig
- verschroben
- verschränken
- verschuldet (sein)
- verschusseln (umgangssprachlich)
- verschweigen
- verschwenden
- verschwenderisch
- verschwiegen
- verschwinden
- verschwitzen (umgangssprachlich)
- verschwollen
- verschwommen
- verschwunden
- verschwörerisch
- verschütt gegangen (umgangssprachlich)
- verschämt
- verschärfen
- verschönern
- versehen
- versehentlich
- versehrt
- versenden
- versengen
- versessen
- versichern
- versicherungsmathematisch
- versicherungsstatistisch
- versickern
- versiegeln
- versiegen
- versiert
- versiert sein
- versilbern (umgangssprachlich)
- versinken
- versinnbildlichen
- versklaven
- versnobt
- versohlen (umgangssprachlich)
- versorgen
- versorgen (mit)
- verspachteln (umgangssprachlich)
- verspannen
- verspannt
- verspeisen
- versperren
- versperrt
- verspielen
- verspotten
- versprechen
- verspritzen
- verspüren
- verspätet
- verstaatlichen
- verstadtlichen
- verstecken
- versteckt
- verstehen
- versteifen
- versteigen
- versteigern
- versteinern
- verstellen
- versterben
- verstetigen
- verstiegen
- verstimmen
- verstimmt
- verstoffwechseln
- verstopfen
- verstorben
- verstoßen
- verstoßen gegen
- verstreben
- verstreichen
- verstreuen
- verstreut
- verstricken
- verstümmeln
- verstädtern
- verständig
- verständlich
- verständlicherweise
- verständnislos
- verständnisvoll
- verstärken
- verstärkt
- verstärkte Ausscheidung von Natrium im Urin
- verstärktes Klebeband
- verstören
- verstörend
- verstört
- versuchen
- versuchsweise
- versunken
- versus
- versüßen (umgangssprachlich)
- versäumen
- versöhnen
- versöhnlich
- vertagen
- vertauschen
- vertebral (fachsprachlich)
- verteidigen
- verteidigend
- verteilbar
- verteilen
- verteilen (unter)
- verteilt
- verteilungsfähig
- verteuern
- verteufeln
- verticken (umgangssprachlich)
- vertiefen
- vertikal
- vertikale Achse
- vertilgen
- vertragen
- vertragsbrüchig sein
- vertrauen
- vertrauenerweckend
- vertrauenswürdig
- vertraulich
- vertraut
- vertraut machen
- vertreiben
- vertretbar
- vertreten
- vertretend
- vertrocknen
- vertrocknet
- verträglich
- verträumt
- vertrösten
- vertschüssen (umgangssprachlich)
- vertun (umgangssprachlich)
- vertuschen
- verunfallen (fachsprachlich)
- verunglimpfen
- verunglücken
- verunreinigen
- verunsichern
- verunstalten
- verunstaltet
- veruntreuen
- verursachen
- verurteilen
- verwahrende Bank
- verwahrlost
- verwaist
- verwaiste Referenz
- verwalten
- verwandeln
- verwandt
- verwanzen
- verwarnen
- verwaschen
- verweben
- verweben (mit, zu)
- verwechseln (mit)
- verwegen
- verwehren
- verweichlichen
- verweichlicht
- verweigern
- verweigernd
- verweilen
- verweisen
- verweisen (auf)
- verwelken
- verweltlichen
- verwendbar (für, zu)
- verwenden
- verwenden lassen
- verwendet werden
- verwerfen
- verwerflich
- verwertbar
- verwerten
- verwertungsfähig
- verwesen
- verwichsen (umgangssprachlich)
- verwickeln
- verwickelt
- verwickelt (sein)
- verwickelt (umgangssprachlich)
- vervielfachen
- vervielfältigen
- verwildert
- verwirken
- verwirklichen
- verwirren
- verwirrend
- verwirrt
- verwittern
- verwittern lassen
- verwoben
- vervollkommnen
- vervollständigen
- verworren
- verwunden
- verwunderlich
- verwundern
- verwundert
- verwundet
- verwursten (umgangssprachlich)
- verwöhnen
- verwöhnt
- verübeln
- verzagen
- verzagt
- verzahnen
- verzapfen
- verzaubern
- verzehren
- verzeichnen
- verzeihbar
- verzeihen
- verzeihlich
- verzerren
- verzerren (Tatsache)
- verzichtbar
- verzichten
- verziehen
- verzieren
- verzimmern
- verzinsliches Wertpapier
- verzogen
- verzogenes Kind
- verzweifeln
- verzweifelt
- verzweigen
- verzweigt
- verzwickt
- verzählen
- verzärteln
- verzärtelt
- verzögern
- verzögert
- verächtlich
- veränderbar
- veränderlich
- verändern
- verängstigen
- veräppeln (umgangssprachlich)
- verärgern
- verärgert
- verästeln
- verästelt
- veräußern
- veröffentlichen
- veröffentlicht
- veröffentlichte Meinung (umgangssprachlich)
- vesikulär (fachsprachlich)
- via
- vice versa (lat.)
- viehisch
- viel
- viel Aufhebens
- viel versprechend
- viele
- vielen Dank
- vielerlei
- vielerorts
- vielfach
- vielfacher Millionär
- vielfältig
- vielfältige
- vielgestaltig
- vielleicht
- vielmals
- vielmehr
- vielschichtig
- vielseitig
- vielseitige Verwendbarkeit
- vielsprachig
- vielstimmig
- vielversprechend
- vier Buchstaben (umgangssprachlich)
- vier Monate
- viereckig
- viermal pro Jahr
- viermal pro Stunde
- vierschrötig
- vierstimmig
- vierteilig
- vierteljährig
- vierteljährlich
- viertelstündlich
- vierter Fall
- vierter Monat des Jahres
- vierter Tag der Woche
- vierundzwanzig Stunden
- violett
- viral
- viril (fachsprachlich)
- virtuell
- virtuelle Geschichte
- vis-a-vis
- vis-à-vis
- visionär
- visitieren
- viskos
- visualisieren
- visuell
- viszeral (fachsprachlich)
- viszerale Leishmaniose
- vital
- vitalisierend
- vitreus (fachsprachlich)
- vogelfrei
- volatil
- volatil (fachsprachlich)
- volkseigener Betrieb (DDR)
- volkswirtschaftlich
- voll
- voll (umgangssprachlich)
- voll aufgeblüht
- voll innerer Kraft
- voll mit
- voll packen
- voll stellen
- voll stopfen
- voll von
- vollauf
- vollautomatisches Gewehr
- vollbracht
- vollbringen
- vollenden
- vollendet
- vollendete Gegenwart
- vollends
- voller
- voller Anmut
- voller Elan
- voller Klang
- voller Leben
- voller Zuversicht
- vollführen
- volljährig
- vollkommen
- vollpropfen (umgangssprachlich)
- vollschlank
- vollstopfen
- vollstrecken
- vollständig
- volltrunken
- volltönend
- vollumfänglich
- vollwertig
- vollziehen
- vollzogen
- voluminös
- voluntaristisch
- vom Allgemeinen auf das Besondere
- vom anderen Ufer (umgangssprachlich)
- vom Erscheinungsbild her
- vom Glauben erfüllt
- vom Knochenmark ausgehende Geschwulst
- vom männlichen Geschlechtshormon
- vom Pech verfolgt
- vom Unglück verfolgt
- vomieren
- von
- von Adel
- von allein (umgangssprachlich)
- von alleine (umgangssprachlich)
- von Anfang an
- von Angst ergriffen
- von außen kommend
- von außen wirkend
- von Bedeutung (sein)
- von Beginn an
- von Belang (sein)
- von Belang sein
- von Bestand sein
- von blauem Blute
- von da an
- von daher
- von dannen ziehen (umgangssprachlich)
- von den Socken (umgangssprachlich)
- von den Toten auferstehen
- von der Hand weisen
- von der Kirche gelenkte Staatsform
- von der Marine
- von der Regel abweichend
- von der Stange
- von dort
- von einander abhängig
- von einer Person hergeleiteter Name
- von etwas absehen
- von etwas Besitz ergreifen
- von etwas herrühren
- von etwas kommen
- von Fehlern befreien
- von Grund auf
- von Hand geerntet
- von Haus aus
- von hoher Kunstfertigkeit
- von Hundert
- von innen kommend
- von Interesse
- von Interesse sein für
- von jeher
- von jetzt an
- von kurzer Dauer
- von mir aus
- von mir aus (umgangssprachlich)
- von neuem
- von nun an
- von Nutzen
- von oben gelenkt
- von panischem Schrecken gepackt
- von Rang und Namen (umgangssprachlich)
- von Rechts wegen
- von Schienenfahrzeugen verursachte Schallimmission
- von selbst
- von sich reden machen
- von sich selbst eingenommen
- von sich weisen
- von Sinnen (umgangssprachlich)
- von Tausend
- von uns gehen
- von wegen (umgangssprachlich)
- von Welt (umgangssprachlich)
- von wo
- von wo auch immer
- von vornherein
- von Zeit zu Zeit
- von zweifelhaftem Ursprung
- voneinander abweichend
- vonnöten
- vonseiten
- vonstatten gehen
- vor
- vor ...
- vor allem
- vor Christi
- vor Christi Geburt
- vor Christus
- vor dem Herzen
- vor dem Hintergrund
- vor dem Tod auftretende Erscheinungen
- vor den Kopf stoßen (umgangssprachlich)
- vor der Geburt
- vor der Küste
- vor der Menstruation
- vor der Operation
- vor die Tür setzen (umgangssprachlich)
- vor einer Synapse gelegen
- vor Gericht gehen
- vor kurzem
- vor kurzer Zeit
- vor langer Zeit
- vor unserer Zeitrechnung
- vor wenigen Momenten
- vorahnend
- voralledem
- voran
- voranbringen
- vorangegangen
- vorangehen
- voranschreiten
- voranstellen
- vorantreiben
- voraus
- vorausahnen
- vorausahnend
- vorausberechnen
- vorausbezahlen
- vorausbezahlt
- vorausblickend
- vorausdatieren
- vorausgehen
- vorausgesetzt, dass
- vorausplanen
- voraussagbar
- voraussagen
- voraussagend
- vorausschauend
- voraussehen
- voraussetzen
- voraussichtlich
- vorauszusehen
- vorbehalten
- vorbehaltlos
- vorbei
- vorbeigehen
- vorbeikommen
- vorbeirollen
- vorbeischauen (bei) (Besuch)
- vorbeiziehen
- vorbelastet
- vorbereiten
- vorbereitet
- vorbestellen
- vorbestimmt
- vorbeugen
- vorbeugend
- vorbildgerecht
- vorbildgetreu
- vorbildlich
- vordatieren
- vorderer Teil der Klitoris
- vorderes Schaltwerk
- vordergründig
- vordringen
- vordringlich
- voreilig
- voreingenommen
- voreingestellt
- vorenthalten
- vorerst
- vorfallen
- vorfinden
- vorführen
- vorgaukeln
- vorgeben
- vorgeben (etwas zu sein)
- vorgeblich
- vorgeburtlich
- vorgegeben
- vorgegebener Wert
- vorgeschoben
- vorgeschrieben
- vorgesehen
- vorgestellt werden
- vorgetriebener Augapfel
- vorgetäuscht
- vorgreifen
- vorhaben
- vorhalten
- vorhanden
- vorhanden (sein)
- vorhandenes System
- vorheizen
- vorher
- vorherbestimmen
- vorherbestimmt
- vorhergehender
- vorherig
- vorherrschaftlich
- vorherrschen
- vorhersagbar
- vorhersagen
- vorhersagend
- vorhersehbar
- vorhersehen
- vorhin
- vorig
- voriger
- vorkommen
- vorkommen in
- vorkämpferisch
- vorladen
- vorlaut
- vorlegen
- vorlesungsfreie Zeit
- vorliegend
- vorläufig
- vormachen
- vormachen (umgangssprachlich)
- vormalig
- vormals
- vormerken
- vorn
- vorne
- vornehm
- vornehmen
- vornehmlich
- vorpreschen
- vorprogrammiert
- vorrangig
- vorrücken
- vorrätig
- vorsagen
- vorschlagen
- vorschnell
- vorschnell sein
- vorschreiben
- vorschriftsmäßig
- vorschützen
- vorsehen
- vorsichtig
- vorsichtig ausgedrückt
- vorsichtiges Abgießen (von Wein, Wasser)
- vorsichtshalber
- vorsintflutlich
- vorsorglich
- vorspringender Träger
- vorstehen
- vorstehender Teil
- vorstellbar
- vorstellen
- vorstürmen
- vorsätzlich
- vorteilhaft
- vortragen
- vortragen (Theaterstück)
- vortrefflich
- vortäuschen
- vorurteilsfrei
- vorurteilslos
- vorurteilsvoll
- vorweg
- vorweisen
- vorwerfen
- vorwiegend
- vorwurfsvoll
- vorwärmen
- vorwärts
- vorwärts drängende Kraft
- vorwärts kommen
- vorwärts treibend
- vorüber
- vorübergehen
- vorübergehend
- vorübergehende Aufhebung
- vorzeigen
- vorzeitig
- vorzeitige Kontraktion des Herzmuskels
- vorzeitiger Ruhestand
- vorziehen
- vorzugsweise
- vorzüglich
- vorzüglich geeignet
- voten (umgangssprachlich)
- votieren
- vs.
- vulgo
- vulgär
- vulkanisieren
- vulnerabel
- vögeln (vulgär)
- völkische Gesinnung
- völlig