Synonyme durchsuchen, N
- n. Chr.
- nach
- nach allem
- nach Atem ringen
- nach Ausreden suchen
- nach außen absondernd
- nach außen gerichtet
- nach außen gewölbt
- nach Christi
- nach Christi Geburt
- nach Christus
- nach dem Essen
- nach dem Krieg
- nach dem Tod
- nach dem Tode
- nach der Geburt
- nach der Mahlzeit
- nach der Menopause
- nach der Operation
- nach Ermessen
- nach hinten
- nach innen absondernd
- nach innen gekehrt
- nach innen gewölbt
- nach jemandem schmachten
- nach Luft ringen
- nach Maß
- nach meinem Befinden
- nach meinem Dafürhalten
- nach meiner Meinung
- nach oben
- nach Plan
- nach sich ziehen
- nach und nach
- nach unten rennen
- nach wie vor
- nach vorn
- nach Vorschrift
- nachahmen
- nacharbeiten
- nachbilden
- nachblättern
- nachbohren (umgangssprachlich)
- nachdem
- nachdenken
- nachdenklich
- nachdrücklich
- nachdrücklich betonen
- nacheifern
- nacheinander
- nachempfinden
- nacherleben
- nachfolgend
- nachfolgende Abbildungen
- nachforschen
- nachforschend
- nachfühlen
- nachfüllen
- nachgeben
- nachgefragt
- nachgehen
- nachgeordnet
- nachgerade
- nachgewiesen
- nachgiebig
- nachgrübeln
- nachhaken
- nachhaltig
- nachher
- nachholen
- nachknicken
- nachkommen
- nachkommend
- nachladen
- nachlassen (Sturm, Erregung)
- nachlassend
- nachlaufen
- nachlesbar
- nachlesen
- nachlässig
- nachmachen
- nachprüfen
- nachrangig
- nachrechnen
- nachregeln
- nachrüsten
- nachschauen
- nachschlagbar
- nachschlagen
- nachschlagen (Buch)
- nachschusspflichtig
- nachsehen
- nachsenden
- nachsichtig
- nachsinnen
- nachspionieren
- nachstehend
- nachstellen
- nachstreben
- nachteilig
- nachträglich
- nachts
- nachtsüber
- nachtun
- nachweisbar
- nachweisen
- nachweislich
- nachvollziehbar
- nachvollziehen
- nachwürzen
- nachäffen (derb)
- nachäffen (umgangssprachlich)
- nackert (umgangssprachlich)
- nackig (umgangssprachlich)
- nackt
- nageln (vulgär)
- nagen
- nagend
- nah
- nahe
- nahe gehen
- nahe kommen
- nahe legen
- nahe liegend
- nahe Umgebung
- nahebei
- nahen
- nahezu
- nahrhaft
- nahtlos
- naiv
- naives Mädchen
- namenlos
- namensgleich
- namentlich
- namhaft
- narbig
- narkotisch
- narkotisieren
- narrativ
- narren
- narrensicher
- narzisstisch
- naschen
- naseweis
- nass machen
- nasskalt
- national
- nationalisieren
- nationalistisch
- nationalökonomisch
- nativ
- naturbelassen
- naturfarben
- naturgemäß
- naturnah leben
- naturverbunden sein
- natürlich
- natürlich (umgangssprachlich)
- natürlicherweise
- navigieren
- nebelhaft
- neben
- neben der Rolle sein (umgangssprachlich)
- neben der Spur (umgangssprachlich)
- neben einer Vene liegend
- nebenbei
- nebenbei bemerkt
- nebeneinander
- nebenher
- nebenläufig
- nebenstehend
- nebensächlich
- neblig
- nebst
- nebulös
- necken
- neckisch
- nee (umgangssprachlich)
- negativ
- negativ wirkend
- negative Elektrode
- negieren
- negrid
- nehmen
- neidisch
- neidvoll
- neigen
- neigen (zu)
- nein
- nennen
- nennenswert
- neoterisch
- nephrotisch (fachsprachlich)
- nephrotoxisch (fachsprachlich)
- nervale Überträgerstoffe
- nerven
- nerven (umgangssprachlich)
- nervtötend
- nervös
- nett
- netterweise
- netzartig
- neu
- neu erstellen
- neu gebildetes Wort
- neu kalkulieren
- neu ordnen
- neu organisieren
- neu schreiben
- neuartig
- neue Länder
- neuer Antrag
- neuer Erdenbürger (umgangssprachlich)
- neuerdings
- neuerlich
- neugierig
- neugierig machen
- neulich
- neunmalklug (umgangssprachlich)
- neunter Monat des Jahres
- neural (fachsprachlich)
- neuralgisch
- neurotoxisch (fachsprachlich)
- neu-testamentarisch (fachsprachlich)
- neutral
- neutralisieren
- neuwertig
- neuzeitlich
- nicht
- nicht (ganz) bei der Sache (umgangssprachlich)
- nicht (mehr) frisch
- nicht (mehr) jungfräulich (derb)
- nicht (mehr) vorrätig
- nicht abkömmlich
- nicht abschätzbar
- nicht abzählbar
- nicht alkoholisch
- nicht alleine
- nicht amtlich
- nicht an etwas denken
- nicht angeschlossen
- nicht auf den Kopf gefallen sein (umgangssprachlich)
- nicht auf den Mund gefallen sein (umgangssprachlich)
- nicht aufgeben
- nicht aufgefordert
- nicht aufpassen
- nicht ausgebildet
- nicht ausgelastet
- nicht ausgereift
- nicht ausgeschlossen
- nicht auslagerbar
- nicht ausreichend
- nicht auswechselbar
- nicht autoritativ
- nicht beachten
- nicht behandelt
- nicht beheizt
- nicht bei Sinnen (umgangssprachlich)
- nicht berücksichtigen
- nicht besprochen
- nicht betrunken
- nicht bevor
- nicht bis
- nicht brennbar
- nicht da
- nicht dauerhaft
- nicht die Bohne (umgangssprachlich)
- nicht durchgebraten
- nicht eher als
- nicht einer
- nicht eingerichtet
- nicht einhergehen mit
- nicht entflammbar
- nicht erkennbar
- nicht erkennen
- nicht erlauben
- nicht erlaubt
- nicht erledigt werden
- nicht ernst gemeint
- nicht erscheinen
- nicht erwünscht
- nicht fest
- nicht feucht
- nicht fortsetzen
- nicht freigemacht
- nicht früher als
- nicht funktionierend
- nicht für richtig halten
- nicht förmlich
- nicht ganz astrein (umgangssprachlich)
- nicht ganz dicht (sein) (umgangssprachlich)
- nicht ganz dicht (umgangssprachlich)
- nicht ganz ernst gemeint
- nicht ganz lupenrein (umgangssprachlich)
- nicht ganz ohne (umgangssprachlich)
- nicht gar
- nicht gefärbt
- nicht geheuer
- nicht gern gesehen
- nicht gestatten
- nicht gesund
- nicht glauben
- nicht gleichartig
- nicht helfen
- nicht hindern
- nicht in Frage kommen
- nicht infrage kommen
- nicht ins Gewicht fallend
- nicht korrupt
- nicht koscher
- nicht käuflich
- nicht lebendes Objekt
- nicht Liierter
- nicht locker lassen (umgangssprachlich)
- nicht länger
- nicht machbar
- nicht machen
- nicht mehr
- nicht mehr alle Tassen im Schrank haben (umgangssprachlich)
- nicht mehr da
- nicht mehr sein
- nicht messbar
- nicht mit der Sprache herauswollen (umgangssprachlich)
- nicht mitbekommen (umgangssprachlich)
- nicht nachgeben
- nicht nett
- nicht nutzbar
- nicht objektiv
- nicht oft
- nicht rational
- nicht real
- nicht Recht haben
- nicht relevant sein
- nicht rostender Stahl
- nicht salonfähig
- nicht schlecht (umgangssprachlich)
- nicht schlimm sein
- nicht sein
- nicht selten (umgangssprachlich)
- nicht sichtbar
- nicht sinkbar
- nicht stabil
- nicht standardisiert
- nicht stationär
- nicht strittig
- nicht tauschbar
- nicht umhinkommen (um)
- nicht umhinkönnen (um)
- nicht umsonst
- nicht unterscheidbar
- nicht wahrnehmbar
- nicht wahrnehmbare Farberscheinung
- nicht weiterwissen
- nicht verfassungsgemäß
- nicht vergleichbar
- nicht verheimlichen
- nicht versenkbar
- nicht vertrauenswürdig
- nicht wieder gutzumachen
- nicht wiederherstellbar
- nicht viel Federlesen machen (umgangssprachlich)
- nicht wirklich
- nicht von hier
- nicht vor
- nicht voran kommen
- nicht wortwörtlich
- nicht wünschenswert
- nicht überdachte Zuschauertribüne
- nicht zimperlich (umgangssprachlich)
- nicht zu empfehlen
- nicht zu reparieren
- nicht zu unterscheiden (von)
- nicht zu überbieten
- nicht zugestehen
- nicht zugreifbar
- nicht zuletzt
- nicht zutreffend (in Formularen)
- nicht zweifeln
- nicht zählbar
- nicht öffentlich
- nichtig
- nichtmilitärisch
- nichts
- nichts ahnend
- nichts los (umgangssprachlich)
- nichts machen (umgangssprachlich)
- nichts sagend
- nichts sagende Redensart
- nichts verloren haben (umgangssprachlich)
- nichts zu suchen haben (umgangssprachlich)
- nichts zu tun haben wollen (mit) (umgangssprachlich)
- nichtsahnend
- nichtsdestotrotz
- nichtsdestoweniger
- nichtssagende Redensart
- nichtstaatliche Organisation
- nichtviskos
- nie
- nieder
- nieder...
- niederbrennen
- niederdrücken
- niederes Volk (derb)
- niedergehen
- niedergeschlagen
- niederhageln
- niederkommen
- niederkämpfen
- niedermachen
- niedermachen (umgangssprachlich)
- niedermetzeln
- niederprasseln
- niederregnen
- niederringen
- niederschießen
- niederschlagen
- niederschreiben
- niederstellen
- niederträchtig
- niedlich
- niedrig
- niedriger Blutdruck
- niemals
- niemand
- nieten
- nigelnagelneu (umgangssprachlich)
- nil
- nimmer (umgangssprachlich)
- nippen
- nirgends
- nirgendwo
- niveaufrei
- niveaugleiche Kreuzung
- niveauvoll
- nivellieren
- nix (umgangssprachlich)
- nix da (umgangssprachlich)
- nobel
- noch
- noch dazu
- noch einmal
- noch einmal Glück haben
- noch einmal von Anfang an
- noch etwas
- noch mehr
- noch nicht festgelegt
- nochmal
- nochmals
- nodös (fachsprachlich)
- nolens volens
- nomen nescio
- nomen nominandum
- nominell
- nominieren
- non...
- nonchalant
- nonstop
- nordwärts
- normabweichend
- normal
- normalerweise
- normalisiert
- normieren
- normiert
- normotensiv (fachsprachlich)
- nosokomial (fachsprachlich)
- notabene
- notdürftig
- notfalls
- notgedrungen
- notgeil (umgangssprachlich)
- notieren
- notifizieren
- notorisch
- notwassern
- notwendig
- notwendige Bedingung
- notwendigerweise
- novellieren
- nuckeln
- nuklearer Abfall
- numerische Steuerung
- nun
- nun einmal
- nun mal (umgangssprachlich)
- nunmehr
- nunmer
- nur
- nur (umgangssprachlich)
- nur dieses eine Mal
- nur geduldet
- nur in der Fantasie möglich
- nur in der Phantasie möglich
- nur mit Feinsinn wahrnehmbar
- nuscheln
- nussartig
- nussbraun
- nussig
- nussreich
- nuten
- nutzbar machen
- nutzbare Energie
- nutzbringend
- nutzen
- nutzen lassen
- nutzlos
- n-Wagen
- nüchtern
- nymphoman
- nützen
- nützlich
- nützliche Beziehungen
- nächtens
- nächtigen
- nächtlich
- nächtliche Harnentleerung
- näher kommen
- näher rücken
- näher zur Körpermitte
- näherungsweise
- nähren
- nährstoffreich
- nämlich
- närrisch
- närrischer Einfall
- nö (umgangssprachlich)
- nölen (umgangssprachlich)
- nördlich
- nörgeln
- nörgeln (umgangssprachlich)
- nörglerisch
- nötig
- nötig haben (umgangssprachlich)
- nötigen