Synonyme durchsuchen, K
- k.g.V.
- kabbeln (umgangssprachlich)
- kacheln
- kacken (derb)
- kahl
- kahlköpfig
- kalben (Gletscher)
- kalibrieren
- kalken
- kalkhaltig
- kalkulieren
- kalt
- kalt werden
- kaltblütig
- kalter Himmelskörper
- kalter Kaffee (umgangssprachlich)
- kaltherzig
- kaltmachen (umgangssprachlich)
- kaltschnäuzig (umgangssprachlich)
- kameradschaftlich
- kampfstark
- kann (sein)
- kanonisch
- kanonisch (fachsprachlich)
- kantig
- kanzerogen (fachsprachlich)
- kapieren (umgangssprachlich)
- kapitalkräftig
- kapitalstark
- kapitulieren
- kappen
- kapriziös
- kaputt
- kaputt (derb)
- kaputt (umgangssprachlich)
- kaputt gehen
- kaputt machen
- kaputt sein
- kaputtschlagen
- kardanische Aufhängung
- kardiovertieren (fachsprachlich)
- karg
- kariert
- karikieren
- karitativ
- karmesinrot
- karren (umgangssprachlich)
- kartellfeindlich
- karzinogen (fachsprachlich)
- kaschieren
- kassieren
- kastrieren
- kastriert
- kastrierter Eber
- kastrierter Haremswächter
- kastrierter Hengst
- kastriertes männliches Rind
- kasuistisch
- katapultieren
- katastrophal
- katastrophal (umgangssprachlich)
- kategorisch
- kategorisieren
- kath.
- katholisch
- katzbuckeln (umgangssprachlich)
- kauen
- kauern
- kauernde Stellung
- kaufen
- kaufkräftig
- kaufmännisch
- kaufmännische Buchführung
- kaufmännische Solidität
- kaufmännisches Und
- kaufstark
- kaukasisch
- kaum
- kaum etwas
- kausal
- kaustisch
- kauzig
- keck
- keck (umgangssprachlich)
- kegelförmig
- kehren
- keifen
- keilen
- keilförmiges Stück
- keimen
- keimfrei
- keimfrei machen
- keimfrei machen (umgangssprachlich)
- keimhemmend
- keimtötend
- keimtötendes Mittel
- kein bisschen (umgangssprachlich)
- kein Mensch (umgangssprachlich)
- kein Problem (umgangssprachlich)
- kein Schwein (derb)
- kein Stück (umgangssprachlich)
- kein Thema (umgangssprachlich)
- kein Weg vorbeiführen an
- kein Zuckerschlecken (umgangssprachlich)
- keine Ahnung haben
- keine Beachtung geschenkt
- keine Frage (umgangssprachlich)
- keine gute Punktzahl erreichen
- keine Rolle spielen
- keine Sau (derb)
- keinen Alkohol getrunken habend
- keinen Hehl aus etwas machen
- keinen Unterschied machen
- keiner
- keinesfalls
- keineswegs
- keltern
- kennen
- kenntnisreich
- kennzeichnen
- kennzeichnend
- kerben
- kernig
- kess
- kesser Vater (derb)
- keuchen
- keulen
- keusch
- kfm.
- kg
- kgV
- kichern
- kicken
- kickern
- kidnappen
- kiebitzen
- kiesbedeckt
- kieselhaltig
- kieselig
- kieshaltig
- kiesig
- kiffen (umgangssprachlich)
- kinderleicht
- kindisch
- kindlich
- kinematografisch
- kinematographisch
- kinetisch
- kippen
- kirchengeistlich
- kirchlich
- kirre (umgangssprachlich)
- kitschig
- kitten
- kitzeln
- klaffende Wunde
- klagen
- klagend
- klamm
- klammern
- klammheimlich (umgangssprachlich)
- klandestin (veraltend)
- klangvoll
- klappen (umgangssprachlich)
- klappern
- klapprig
- klar
- klar und deutlich
- klarerweise
- klarkommen (umgangssprachlich)
- klarmachen (umgangssprachlich)
- klarstellen
- klasse (umgangssprachlich)
- klassifizieren
- klassisch
- klassisches Altertum
- klatschhaft
- klatschnass (umgangssprachlich)
- klatschsüchtig
- klauen (umgangssprachlich)
- kleben
- klebrig
- kleidsam
- klein
- klein beigeben (umgangssprachlich)
- kleinbürgerlich
- kleine Insel
- kleine Klappe
- kleine Menge
- kleine Stadt
- kleine Trommel
- kleiner
- kleiner Drache
- kleiner werden
- kleiner, dicker Teppich
- kleines Boot
- kleines Fass
- kleines Kind
- kleines Reptil
- kleines Schmuckstück
- kleines, rundes Brötchen
- kleinflächige Hautblutung
- kleinkariert
- kleinkriegen (umgangssprachlich)
- kleinlaut (umgangssprachlich)
- kleinlich
- kleinlich (umgangssprachlich)
- kleinlicher Mensch
- kleinmütig
- kleinst
- kleinster Teil
- kleinstes gemeinsames Vielfaches
- kleinstädtisch
- klemmen
- klerikal
- klettern
- klimpern
- klingeln
- klingen
- klipp und klar (umgangssprachlich)
- klirren
- klischeehaft
- klitschnass (umgangssprachlich)
- klitzeklein
- klitzekleines bisschen
- klonen
- klonieren
- klopfen
- kloppen (umgangssprachlich)
- klug
- klug daherreden
- klugscheißen (derb)
- klumpig
- kläffen
- kläglich
- klären
- klönen
- klösterlich
- km/h
- knabbern
- knabenhaft
- knacken
- knackig
- knallbunt (umgangssprachlich)
- knallen
- knallhart
- knallig
- knapp
- knapp an Arbeitskraft
- knapp bei Kasse (umgangssprachlich)
- knapp halten
- knapsen
- knatschig (umgangssprachlich)
- knauserig
- knausern
- knausern (mit)
- knausrig
- knebeln
- knechtisch
- kneifen
- kneifen (vor) (umgangssprachlich)
- kneten
- knicken
- knien
- kniffen
- knifflig
- knipsen (umgangssprachlich)
- knirschen
- knirschend kauen
- knistern
- knistern (Feuer)
- knitterig
- knittern
- knochendürr
- knochig
- knochig (umgangssprachlich)
- knorke (umgangssprachlich)
- knospen
- knoten
- knotenförmig
- knotig
- knuddelig
- knuddeln (umgangssprachlich)
- knuffig (umgangssprachlich)
- knurren
- knusprig
- knutschen (umgangssprachlich)
- knülle (umgangssprachlich)
- knüpfen
- knüppelhart (umgangssprachlich)
- knötchenförmig
- kobaltblau
- kochen
- kognitiv
- kohlemäßig (umgangssprachlich)
- kohlensaures Kalium
- kohlensaures Natrium
- kohlrabenschwarz (umgangssprachlich)
- kohärent
- kohäsiv
- koinzidieren (fachsprachlich)
- koitieren
- kokeln (umgangssprachlich)
- kokett
- koksen (umgangssprachlich)
- kollabieren
- kollateral
- kollationieren
- kollegial
- kollektiv
- kollektivieren
- kollern (umgangssprachlich)
- kollidieren
- kolorektal (fachsprachlich)
- kolorieren
- kolossal
- kolportieren
- komatös (fachsprachlich)
- kombinieren
- komfortabel
- komisch
- komischer Kauz (umgangssprachlich)
- komischerweise
- kommandieren
- kommen
- kommen zu
- kommend
- kommentieren
- kommerziell
- kommissarisch
- kommod
- kommunal
- kommunalisieren
- kommunikativ
- kommunistisch
- kommunizieren
- kommutieren
- kompakt
- komparabel
- kompatibel
- kompensatorisch
- kompensieren
- kompetent
- kompetitiv
- kompilieren
- komplementär
- komplementäre Metalloxid-Halbleiter
- komplett
- komplettieren
- komplex
- kompliant
- kompliziert
- kompliziert machen
- komponieren
- komprimieren
- komprimiert
- komprimiert archivieren
- komprimierte Luft
- kompromittieren
- kondensieren
- konditionieren
- konditioniert
- kondolieren
- konfektionieren
- konferieren
- konfigurieren
- konfiszieren
- konfligieren
- konfliktgeladen
- konform
- konfrontieren
- konfus
- kongenial
- kongenital (fachsprachlich)
- kongruent
- konisch
- konisch (Werkstück)
- konjugieren
- konjunkturell
- konkav
- konkludent
- konkludieren
- konkomitierend
- konkordant
- konkret
- konkretisieren
- konkurrenzfähig
- konkurrenzlos
- konkurrieren
- konnatal
- konnivent
- konnivieren
- konnotativ
- konsekutiv
- konsequent
- konservativ
- konservieren
- konsistent
- konsistent (sein)
- konsolidieren
- konsolidiert
- konspirativ
- konstant
- konstatieren
- konsterniert
- konstituieren
- konstituierende Sitzung
- konstituierende Versammlung
- konstitutionell
- konstitutiv
- konstruieren
- konstruktiv
- konsultieren
- konsumieren
- kontagiös (fachsprachlich)
- kontaktarm
- kontaktfreudig
- kontaktieren
- kontaktschwach
- kontaminieren
- kontemplativ
- konterkarieren
- kontern
- kontextabhängig
- kontextsensitiv
- kontextspezifisch
- kontinuieren
- kontinuierlich
- kontra
- kontradiktorisch
- kontrahieren
- kontraproduktiv
- kontrastieren
- kontrollieren
- kontrovers
- kontroversiell (österr.)
- konträr
- konträr dazu
- konventionell
- konvergent
- konvergieren
- konvertieren
- konvex
- konzedieren
- konzentrieren
- konzentrieren (auf)
- konzentriert
- konzertiert
- konziliant
- konzipieren
- konzis
- kooperativ
- kooperieren
- koordinieren
- kopflos
- kopieren
- kopieren (umgangssprachlich)
- koptisch (fachsprachlich)
- kopulieren
- korpulent
- korrekt
- korrekterweise
- korrelieren
- korrespondieren
- korrespondierend
- korrigieren
- korrigierend
- korrigiert
- korrodieren
- korrosiv
- korrumpieren
- korrupt
- korrupt (fachsprachlich)
- kortikal (fachsprachlich)
- koscher
- kosmopolitisch
- kostbar
- kostenfrei
- kostengünstig
- kostenintensiv
- kostenlos
- kostenpflichtig
- kostspielig
- kostümieren
- koten
- kotzen (derb)
- kotzübel (derb)
- kovalente Bindung
- kovariieren (fachsprachlich)
- krabbeln
- krachen
- kraftlos
- kraftstrotzend
- kraftvoll
- krakeelen (umgangssprachlich)
- krakeln
- krampfartig
- krampfhaft
- krampflösend
- krank
- krank feiern (umgangssprachlich)
- krank machend
- krankenhausreif
- krankhaft
- krankhaft gesteigertes Durstgefühl
- krankhafte Angst
- krankhafte Muskelschwäche
- krankhafter Verbrauch
- krankhaftes Vortreten des Augapfels
- krankheitserregend
- krankheitsmildernd
- krass
- krass (umgangssprachlich)
- kratzbürstig (umgangssprachlich)
- kratzen
- kraus
- krawallig
- kraxeln (umgangssprachlich)
- kreativ
- krebserregend
- kredenzen
- kreidebleich
- kreideweiß
- kreieren
- kreischen (umgangssprachlich)
- kreischend
- kreisen
- kreisförmig
- kreisförmiges Muster
- kreisläufig
- kreisrund
- krepieren (umgangssprachlich)
- kreuzen
- kreuzungsfrei
- kreuzweise
- kribbeln
- kriechen
- kriechen (umgangssprachlich)
- kriecherisch
- kriegen (umgangssprachlich)
- kriegstreiberisch
- kriminell
- kriminogen (fachsprachlich)
- kritiklos
- kritisch
- kritisch (für)
- kritisch betrachten
- kritische Auseinandersetzung (mit)
- kritisieren
- kritteln (umgangssprachlich)
- kritzeln
- krud
- krude
- krumm
- krumm nehmen (umgangssprachlich)
- krumme Tour (umgangssprachlich)
- krustig (Brot) (umgangssprachlich)
- krümelig
- krümeln
- krümlig
- krümmen
- kryptisch
- kräftig
- kräftigen
- kräftigend
- krähen (umgangssprachlich)
- krängen
- kränken
- kränkend
- kränklich
- kräuseln (Haar)
- kubisch
- kugeln
- kugelsicher
- kugelsichere Weste (umgangssprachlich)
- kugelsicheres Glas
- kujonieren (umgangssprachlich)
- kulant
- kulinarisch
- kulinarischer/lukullischer (Hoch-)Genuss
- kullern
- kulleräugig
- kultig (umgangssprachlich)
- kultivieren
- kultiviert
- kulturfähig
- kumpelhaft
- kumulativ
- kumulieren
- kundengerecht anfertigen
- kundgeben
- kundig
- kundtun
- kunstfertig
- kunstreich
- kunstvoll
- kurabel
- kurativ
- kurierbar
- kurieren
- kurios
- kurioserweise
- kursieren
- kursorisch
- kurz
- kurz angebunden (umgangssprachlich)
- kurz gefasst
- kurz und bündig
- kurzatmig
- kurze Reise
- kurze Strecke
- kurze Unterhose
- kurzen Prozess machen
- kurzer Satz
- kurzerhand
- kurzfristig
- kurzlebig
- kurzsichtig
- kurzweilig
- kurzzeitig
- kurzärmeliges Hemd
- kurzärmliges Hemd
- kuschelig
- kuscheln
- kuschlig
- kutschieren (umgangssprachlich)
- kutterähnliches Segelboot
- kWh
- kühl
- kühl (umgangssprachlich)
- kühl und feucht
- kühlen
- kühn
- kümmerlich
- kümmerlich leben
- kündigen
- künftig
- künstlerisch
- künstlerischer Leiter
- künstlerisches Werk
- künstlich
- künstlich aufregen
- künstlich erzeugter Schnee
- künstliche Intelligenz
- künstlicher Nullpunkt
- künstlicher Penis
- künstlicher Trabant
- küren
- kürzen
- kürzer machen
- kürzerer Weg
- kürzlich
- küssen
- kämpfen
- kämpfen (gegen, mit)
- kämpferisch
- kärglich
- käseweiß
- käuflich
- käuflich (umgangssprachlich)
- käuflich erwerben
- köcheln
- ködern
- köhärentes Licht
- königlich
- königsblau
- könnte sein
- köpfen
- körnig
- körpereigenes Abwehrsystem
- körperhaft
- körperlich
- körperlich leistungsfähig
- körperlich zurückgeblieben
- köstlich
- köstlich sein