Synonyme durchsuchen, I
- i. A.
- i. d. R.
- iatrogen
- iberische Halbinsel
- ich habe gehört (umgangssprachlich)
- ich müsste
- ich sollte
- ichbezogen
- ich-stark
- idealisieren
- ideenarm
- ideenlos
- ideenreich
- ident (österr.)
- identifizieren
- identisch
- identisch sein
- ideologisch
- idiosynkratisch
- idiotensicher (umgangssprachlich)
- idiotisch
- idiotischerweise (umgangssprachlich)
- i-Dotz (umgangssprachlich)
- idyllisch
- i-Dötzchen (umgangssprachlich)
- igitt (umgangssprachlich)
- ignorant
- ignorieren
- ignoriert
- ikonografisch
- ikonographisch
- ikterisch (fachsprachlich)
- illegal
- illiquid
- illiquide
- illuminieren
- illuminiert
- illusionär
- illusorisch
- illuster
- illustrieren
- im Alleingang
- im Allgemeinen
- im Anschluss an
- im Auftrag
- im Augenblick
- im Augeninnern
- im Ausland
- im besonderen
- im besten Fall
- im Bilde (sein)
- im Detail
- im Dunkeln tappen (umgangssprachlich)
- im Durchschnitt
- im eigentlichen Sinne
- im Eimer (umgangssprachlich)
- im Einsatz sein
- im Endeffekt
- im Extremfall
- im Farbton wechseln
- im Folgenden
- im Freien
- im Gange
- im Ganzen
- im Gedächtnis behalten
- im Gefängnis sein
- im Gegensatz dazu
- im Gegensatz zu
- im Gegenteil
- im Gegenzug
- im gleichen Atemzug (umgangssprachlich)
- im gleichen Sinne
- im Gleichgewicht
- im Gleichschritt gehen
- im Griff haben (umgangssprachlich)
- im Großen und Ganzen
- im Grunde
- im Grunde genommen
- im Innern
- im Innersten
- im Jahre
- im Klartext (umgangssprachlich)
- im Kontext (von)
- im Kontrast dazu
- im Krieg gestorben
- im Körper entstehend
- im lebenden Organismus
- im Lichterglanz erstrahlen
- im Lot (umgangssprachlich)
- im Moment
- im Nachhinein
- im Netz fangen
- im Nichts verlaufen
- im Normalfall
- im Nu (umgangssprachlich)
- im Plan sein
- im Prinzip
- im Profil zeichnen
- im Rahmen
- im Rahmen (von)
- im Rampenlicht stehen
- im Raum stehen lassen (umgangssprachlich)
- im Reagenzglas
- im Regelfall
- im Regen stehen lassen (umgangssprachlich)
- im Rohzustand
- im Sande verlaufen (umgangssprachlich)
- im Sauseschritt (umgangssprachlich)
- im schlimmsten Fall
- im Schnitt (umgangssprachlich)
- im Schnitt darstellen
- im Sekundentakt
- im siebten Himmel (umgangssprachlich)
- im Sinne
- im Sinne als
- im Sparbetrieb
- im Spiel sein
- im Stande
- im Stande sein
- im Stechkahn fahren
- im Sterben liegend
- im Stich lassen (umgangssprachlich)
- im Stundentakt
- im System abgespeichert
- im Umlauf sein
- im Ungewissen lassen
- im Unterschied dazu
- im Unterschied zu
- im Wasser notlanden
- im Weg sein
- im Weiteren
- im weiteren Verlauf
- im Verfall begriffen
- im Vergleich zu
- im Verlauf
- im Wert sinken
- im Wesentlichen
- im Voraus
- im Voraus anfordern
- im Voraus bezahlt
- im Vorfeld
- im Vorhinein
- im Vorteil sein
- im übelsten Fall (umgangssprachlich)
- im Überfluss
- im Übrigen
- im Zaum halten
- im Zentrum
- im Zuge
- im Zuge dessen
- im Zölibat leben
- imaginär
- imitieren
- immanent
- immatrikulieren
- immens
- immer
- immer noch
- immer wieder
- immer wieder (einmal)
- immer wieder von etwas reden
- immer während
- immerdar
- immerhin
- immerwährend
- immerzu
- immigrieren
- immigriert
- immobil
- immortal
- immun
- immunisieren
- impermeabel
- impertinent
- implementieren
- implizieren
- implizieren (fachsprachlich)
- implizit
- implodieren
- imponieren
- importieren
- importun
- imposant
- impotent
- improvisieren
- improvisierend
- imprägnieren
- impulsiv
- imstande sein
- in
- in (hellen) Scharen
- in (umgangssprachlich)
- in ... liegen
- in Abhängigkeit (von)
- in Abrede stellen
- in allen Einzelheiten
- in aller Herren Länder (umgangssprachlich)
- in aller Regel
- in Anbetracht
- in angemessener Zeit
- in Angriff nehmen
- in Anspruch nehmen
- in Auftrag geben
- in Balance
- in Bereitschaft
- in Berufung gehen
- in Beschlag nehmen
- in Besitz sein von
- in Bestand geben
- in Betracht kommen
- in Betracht ziehen
- in Betrieb
- in Betrieb sein (Maschine)
- in Bewegung setzen
- in Beziehung setzen
- in Bezug auf
- in Bläschenform
- in Büchsen einlegen
- in Bälde
- in den Adern liegen (umgangssprachlich)
- in den Bann schlagen
- in den Besitz kommen
- in den betreffenden Zeitabschnitt nicht hineingehörend
- in den Griff bekommen
- in den Ruhestand setzen (fachsprachlich)
- in den Ruhestand treten
- in den Sand setzen (umgangssprachlich)
- in den Schwitzkasten nehmen (umgangssprachlich)
- in den Sinn kommen
- in den Weg treten (umgangssprachlich)
- in den Wind schlagen (umgangssprachlich)
- in der Art von
- in der Gesamtheit
- in der Hauptsache
- in der Höhe halten
- in der Klemme sitzen (umgangssprachlich)
- in der Klemme stecken (umgangssprachlich)
- in der Kreide stehen (umgangssprachlich)
- in der Lage sein
- in der Mitte liegend
- in der Nase bohren
- in der Nähe
- in der Praxis
- in der Psyche begründet
- in der Regel
- in der Schwebe lassen
- in der Sonne baden
- in der Tat
- in der Umgebung des Afters
- in der Vergangenheit liegend
- in der Versenkung verschwinden (umgangssprachlich)
- in der Öffentlichkeit stehen
- in die Annalen eingehen
- in die Ausgangslage zurückführen
- in die Bresche springen (umgangssprachlich)
- in die Brüche gegangen
- in die Gänge kommen (umgangssprachlich)
- in die Jahre gekommen (umgangssprachlich)
- in die Kiste steigen (umgangssprachlich)
- in die Lage versetzen
- in die Länge ziehen
- in die Pedale treten (umgangssprachlich)
- in die Praxis umsetzen
- in die Tasche greifen (umgangssprachlich)
- in die Wege leiten
- in diesem Fall
- in diesem Jahr
- in diesem Punkt
- in diesem Zusammenhang
- in diesen Tagen
- in dieser Angelegenheit
- in dieser Frage
- in eigener Sache
- in Eigenregie
- in ein bestimmtes System einordnend
- in eine Reihenfolge bringen
- in eine Richtung verlaufend
- in eine Schleife legen
- in einem
- in einem Atemzug (umgangssprachlich)
- in einem bestimmten Ausmaß
- in einem Muskel
- in einem Zug austrinken
- in einer Linie mit
- in einer Richtung mit
- in einer verfahrenen Situation sein
- in einer verzwickten Situation sein
- in Eingriff bringen
- in Email malen
- in Empfang nehmen
- in Erscheinung treten
- in Erstaunen setzen
- in erster Linie
- in Erwägung ziehen
- in etwa
- in Europa
- in Fahrt kommen (umgangssprachlich)
- in Faktoren zerlegen
- in Flammen stehen
- in Flocken fallen
- in Folge dessen
- in Form (umgangssprachlich)
- in Form von
- in Fortsetzungen
- in Frage kommen
- in Frage stellen
- in Führung liegen
- in Gang bringen
- in Gang setzen
- in Gebrauch nehmen
- in Gedanken verloren sein
- in Gedanken woanders
- in Geduld üben
- in Gehnähe
- in Gemeineigentum überführen
- in geringer Entfernung
- in gewissem Maße
- in gleichem Abstand
- in gleichen Abständen
- in groben Zügen
- in großem Rahmen
- in großen Zügen
- in Grundzügen
- in Gruppen einteilen
- in Haft nehmen
- in Harnisch bringen
- in Hauptform gebracht
- in Hinblick auf
- in Hülle und Fülle (umgangssprachlich)
- in Insolvenz geraten
- in jedem Fall
- in keiner Weise
- in keinster Weise
- in Kenntnis setzen
- in Klammern gesetzt
- in Klammern setzen
- in kleinen Einheiten/Schritten
- in kleinen Schritten
- in Kombination
- in Konflikt geraten
- in Konflikt stehen
- in Konkurs
- in Konkurs gehen
- in Kontakt stehen
- in Kraft sein
- in kurzen Abständen
- in Kurzschrift geschrieben
- in Kürze
- in Lebensgefahr schweben
- in Lebensgefahr sein
- in letzter Zeit
- in Linie gebracht
- in medias res gehen
- in Menschengestalt
- in Misskredit bringen
- in Mitleidenschaft ziehen
- in natürlicher Lage
- in nichts nachstehen
- in Not
- in Ordnung
- in Ordnung bringen
- in Panik
- in Pension gehen
- in petto
- in Pfand geben
- in Profil darstellen
- in Rage geraten
- in Rechnung stellen
- in Rede (stehend)
- in Reih und Glied gehen
- in Relation setzen
- in Rente gehen
- in Rente schicken
- in Revision gehen
- in Richtung Mündung
- in Richtung Quelle
- in Ruhe lassen
- in Ruhestand gehen
- in Sachen (umgangssprachlich)
- in Schach halten (umgangssprachlich)
- in Scharen zu jemandem kommen
- in Schleifen legen
- in Schuss bringen (umgangssprachlich)
- in Schutt und Asche legen
- in Schwung bringen
- in Serie
- in Serie hergestellt werden
- in sich hinein schaufeln (umgangssprachlich)
- in sich hineinlachen
- in sich schließen
- in sich zusammensinken
- in sich zusammenstürzen
- in situ (fachsprachlich)
- in spe
- in Stand halten
- in Stand setzen
- in Streik treten
- in Szene setzen
- in tiefer Bewusstlosigkeit liegend
- in tiefes Wasser gehen
- in Umgebung der Mundöffnung
- in Umgebung eines Gefäßes
- in Umlauf bringen
- in Umlauf sein
- in Umlauf setzen
- in Unordnung bringen
- in Urlaub fahren
- in Wahrheit
- in Verbindung bringen
- in Verbindung stehen (mit)
- in Verbindung stehen zu
- in vergangener Zeit
- in Vergessenheit geraten
- in Verruf bringen
- in Verwendung sein
- in Verzückung geraten
- in Wirklichkeit
- in vitro
- in vivo (fachsprachlich)
- in vollem Umfang
- in voller Absicht
- in voller Blüte
- in Vorausschau handeln
- in Übereinstimmung mit
- in übertragenem Sinne
- in Zukunft
- in Zusammenhang bringen
- in Zusammenhang stehen mit
- in Zweifel ziehen
- in...
- inadäquat
- inaktiv
- inakzeptabel
- inapparent (fachsprachlich)
- inbegriffen
- inbrünstig
- indem
- indes
- indessen
- indexieren
- indianische Siedlung
- indifferent
- indigniert
- indigo
- indirekt
- indirekte Steuer
- indiskret
- indiskutabel
- individuell
- individuell einrichten
- individuell herrichten
- indizieren
- indizieren (fachsprachlich)
- induktive Zugsicherung
- induzieren
- ineffektiv
- ineinander greifen
- ineinander greifend
- ineinander stecken
- infam
- infantil
- inferior
- infertil
- infertil (fachsprachlich)
- infiltrieren (fachsprachlich)
- infinit
- infinitesimal
- infizieren
- inflexibel
- infolge
- infolgedessen
- informativ
- informell
- informieren
- informieren (über)
- informierend
- informiert
- informiert (sein)
- informiert werden
- infrage kommen
- infrage stellen
- infrarot
- ingeniös
- inguinal (fachsprachlich)
- inhaftieren
- inhaftiert
- inhalieren
- inhaltsbezogen
- inhaltsgleich
- inhaltslos
- inhaltsorientiert
- inhibitorisch
- inhomogen
- inhuman
- inhärent
- initialisieren
- initiativ
- initiieren
- injektive Funktion
- injizieren
- inkl.
- inkludieren
- inklusive
- inkognito
- inkohärent
- inkommensurabel
- inkompetent
- inkomplett
- inkonsistent
- inkorporieren
- inkorrekt
- inkrementieren
- inkurabel
- inlinen (umgangssprachlich)
- inmitten
- innehaben
- innehalten
- innen
- innen entstehend
- innenpolitisch
- innerbetrieblich
- innerdeutsche Grenze
- innere
- innere Haltung
- innere Kraft
- innere Ruhe
- innerer
- inneres Selbstgespräch
- innerhalb
- innerpolitisch
- innerster Planet
- innert (schweiz.)
- innervieren
- innewohnen
- innewohnend
- innig
- innovativ
- inoffiziell
- inoffizieller Mitarbeiter (der Stasi)
- ins Auge fallen
- ins Auge fassen (umgangssprachlich)
- ins Auge stechen
- ins Bild setzen
- ins Deutsche übersetzen
- ins Einzelne gehend
- ins Exil schicken
- ins Fettnäpfchen treten
- ins Gegenteil verkehren
- ins Glas schauen (umgangssprachlich)
- ins Gleichgewicht bringen
- ins Gleichgewicht gebracht
- ins Gras beißen (umgangssprachlich)
- ins Land gehen
- ins Leben rufen
- ins Rampenlicht treten
- ins rechte Licht rücken
- ins rechte Licht setzen
- ins Reine bringen
- ins Reine schreiben
- ins Rennen schicken
- ins Rollen bringen
- ins Schwarze treffen (umgangssprachlich)
- ins Schwärmen geraten (über)
- ins Stocken geraten
- ins Stocken kommen
- ins Vertrauen ziehen
- ins Visier nehmen (umgangssprachlich)
- insbesondere
- inseminieren
- insensibel
- inserieren
- insgesamt
- insistieren
- insofern
- insofern als
- insolent
- insolvent
- insoweit
- insoweit als
- inspirieren
- inspirierend
- inspiriert
- inspizieren
- instabil
- installieren
- instandesetzen
- instandhalten
- instandsetzen
- instanziieren
- instinktiv
- instinktmäßig
- instruieren
- instrumentalisieren
- inständig
- inständig bitten
- insultieren
- inszenieren
- intakt
- integer
- integral (fachsprachlich)
- integrativ
- integrieren
- integriert
- integrierte Schaltung
- intellektuell
- intelligent
- intelligent sein
- intendieren
- intendiert
- intensiv
- intensivieren
- interaktiv
- interdependent (fachsprachlich)
- interdisziplinär
- interessant
- interessensbezogen
- interessieren
- interessiert
- interimistisch (fachsprachlich)
- interkostal (fachsprachlich)
- intermediär
- intermittierend
- intern
- internalisieren
- internalisiert
- international
- internationales (Computer-)Netzwerk
- interoperabel
- interpersonell
- interpolieren
- interpretieren
- interstitiell (fachsprachlich)
- intervenieren
- intervertebral (fachsprachlich)
- interviewen
- intestinal (fachsprachlich)
- intim
- intolerant
- intonieren
- intramuskulär (fachsprachlich)
- intraokular
- intravenöse Schnellinjektion
- intrigant
- intrinsisch
- intrinsisch (fachsprachlich)
- introvertiert
- intuitiv
- intuitiv bedienbar
- invariant
- invasiv
- inwendig
- inventarisieren
- invers
- invertierbar
- invertieren
- invertiert
- investieren
- investigativ
- inwiefern
- inwieweit
- involvieren
- involviert (sein)
- inzestuös
- inzwischen
- ionisch
- ipso facto (lat.)
- irden
- irdisch
- irgendein
- irgendeine
- irgendeiner
- irgendetwas
- irgendjemand
- irgendwann
- irgendwas (umgangssprachlich)
- irgendwelche
- irgendwer
- irgendwo
- ironisch
- irr (umgangssprachlich)
- irrational
- irre (umgangssprachlich)
- irreal
- irreführen
- irreführend
- irregulär
- irreleiten
- irrelevant
- irreligiös
- irreparabel
- irreversibel
- irritieren
- irritierend
- irrsinnig
- irrsinnig (umgangssprachlich)
- irrtümlich
- islamische Mystik
- islamische Pilgerfahrt nach Mekka
- isochrom
- isochromatisch
- isolieren
- isoliert
- isoliert (fachsprachlich)
- isotonisch
- isotrop
- iterativ
- iteratives Verfahren