Synonyme durchsuchen, G
- g.g.T.
- gabelig
- gackern (derb)
- gackern (umgangssprachlich)
- gaffen
- gaffen (umgangssprachlich)
- galant
- gallig
- galvanischer Überzug
- galvanisieren
- gamen (umgangssprachlich)
- gammelig (umgangssprachlich)
- gammeln (umgangssprachlich)
- gammlig (umgangssprachlich)
- gang und gäbe
- gangbar
- ganz
- ganz (umgangssprachlich)
- ganz bestimmt
- ganz in Anspruch nehmen
- ganz in der Nähe
- ganz recht
- ganz recht (umgangssprachlich)
- ganz und gar
- ganz von vorne
- ganzheitlich
- ganzjährig
- ganztags
- ganztägig
- gar
- gar nicht
- gar nichts
- garantieren
- garen
- garnieren
- garstig (umgangssprachlich)
- gastrointestinal (fachsprachlich)
- gastronomisch
- gay (umgangssprachlich)
- geachtet
- gebacken kriegen (umgangssprachlich)
- geben
- gebeutelt (umgangssprachlich)
- gebieten
- gebieterisch
- gebildet
- geborgen
- gebrandmarkt
- gebraten
- gebrauchen
- gebrauchsfähig
- gebraucht
- gebrechlich
- gebräuchlich
- gebräunt
- gebunden
- gebunden spielen
- gebundene Ausgabe
- gebührenfrei
- gebührenpflichtig
- gebündelt
- gebürtig
- gebären
- gedankenlos
- gedankenversunken
- gedankenversunken sein
- gedankenvoll
- gedanklich
- gedeckt
- gedeihen
- gedeihlich
- gediegen
- gediegen (fachsprachlich)
- gedrungen
- gedulden
- geduldeterweise
- geduldig
- gedämpft
- geehrt
- geeignet
- gefahrenträchtig
- gefahrlos
- gefahrvoll
- gefallen
- gefallen lassen
- gefalteter Adventsstern
- gefangen
- gefangen nehmen
- gefasst
- gefasst werden
- gefeit
- gefeuert
- gefleckt
- geflissentlich
- gefragt
- gefragt (sein)
- gefrieren
- gefriertrocknen
- gefroren
- gefrustet (umgangssprachlich)
- gefräßig
- gefunden
- gefügig
- gefügsam machen
- gefühllos
- gefühllos machen
- gefühlsarm
- gefühlskalt
- gefühlsmäßig
- gefühlsselig
- gefühlvoll
- gefüllt
- gefüllter Schafsmagen
- gefährden
- gefährdet (sein)
- gefährlich
- gefällig
- gefällig sein
- gefälscht
- gefärbt
- gefäßbedingt
- gegeben
- gegebenenfalls
- gegen
- gegen Bezahlung
- gegen den Wind segeln
- gegen die Gesellschaft
- gegenargumentieren
- gegeneinander abgleichen
- gegenlenken
- gegenseitig
- gegenseitige Begünstigung
- gegenseitige Verbindung
- gegenstandsbezogen
- gegenstandslos
- gegenständlich
- gegensätzlich
- gegenteilig
- gegenwärtig
- gegenwärtiger Zustand
- gegenüber
- gegenüberliegend
- gegenüberstellen
- gegenzeichnen
- geglaubter Grundsatz
- gegliedert
- geglättet
- gegnerisch
- gegrillt
- gehaltlos
- gehaltvoll
- gehandelt werden (umgangssprachlich)
- gehandicapt (umgangssprachlich)
- gehandikapt (umgangssprachlich)
- gehasst
- geheiligt
- geheilt werden
- geheim
- geheimbündlerisch
- geheimes Lager
- geheimnisumwittert
- geheimnisvoll
- geheißen
- gehemmt
- gehen
- gehen (umgangssprachlich)
- gehen lassen
- gehen um
- gehen um (umgangssprachlich)
- gehgestört
- gehorchen
- gehorsam
- gehupft wie gesprungen (umgangssprachlich)
- gehässig
- gehäuft
- gehören
- gehören (regional)
- gehörig
- gehörlos
- geifern
- geigeln
- geigen
- geil (umgangssprachlich)
- geil auf (umgangssprachlich)
- geißeln
- geisterhaft
- geistesabwesend
- geistesabwesend sein
- geistesgestört
- geisteskrank
- geistesverwandt
- geistig
- geistig ebenbürtig
- geistig umnachtet (umgangssprachlich)
- geistig zurückgeblieben
- geistige Ebenbürtigkeit
- geistige Heilung
- geistiger Verfall
- geistiges Eigentum
- geistiges Eintauchen
- geistlich
- geistlos
- geistloser Wortwitz
- geistreich
- geistreiche Bemerkung
- geizig
- geknickt (umgangssprachlich)
- gekonnt
- gekrümmte Linie
- gekränkt
- gekräuselt
- gekünstelt
- gekürzt
- gekörnt
- geladen
- geladen (umgangssprachlich)
- gelangweilt sein
- gelassen
- gelassen hinnehmen
- gelbbraun
- gelber Fleck
- gelblich braun
- gelbsüchtig
- geldlich
- geldliche Abfindung
- geldloser Handel
- geleast
- gelegen
- gelegentlich
- gelehrt
- gelenkt
- geliebt
- gelinde gesagt
- gelingen
- gellend
- geloben
- gelogen
- gelten
- geltend machen (Einfluss)
- gelungen
- gelungener Streich
- gelähmt
- geläufig
- gelöscht
- gemein
- gemein haben
- gemeindlich
- gemeinhin
- gemeinnützig
- gemeinnützige GmbH
- gemeinsam
- gemeinsam (haben)
- gemeinsam benutzen
- gemeinsam haben
- gemeinsam nachdenken
- gemeinschaftlich
- gemietet
- gemildert
- gemischt
- gemocht
- gemütlich
- gemütsarm
- gemütskrank
- gemächlich
- gemäß
- gemäßigt
- gen Himmel ragen
- gen Norden
- genannt
- genau
- genau (umgangssprachlich)
- genau dann, wenn
- genau genommen
- genaue Kopie
- genauer
- genauer ausführen
- genauer eingehen auf
- genauer gesagt
- genaues Gegenteil
- genauso
- genauso hoch sein wie
- genehmigen
- genehmigt
- generalisieren
- generalisierend
- generatorische Bremse
- generell
- generieren
- generisch
- genervt
- generös
- genesen
- genetisch
- genetisch verändert
- genial
- genial (umgangssprachlich)
- genießen
- genitale Verstümmelung
- genmanipuliert
- genoppt
- genormt
- genotypisch
- genug
- genug sein
- genuin
- genuin (fachsprachlich)
- genussreich
- genusssüchtig
- genussvoll
- genverändert
- genügen
- genügend
- genügsam
- geografische Breite
- geografische Länge
- geometrische Figur
- geometrischer Ort
- geordnet
- gepachtet
- gepfeffert
- gepfefferten
- gepflegt
- geplant
- geplättet sein (umgangssprachlich)
- geprüft
- geprägt
- gepunktet
- geputzt
- gerade
- gerade (umgangssprachlich)
- gerade (Zahl)
- gerade eben (umgangssprachlich)
- gerade noch (umgangssprachlich)
- gerade recht kommen (umgangssprachlich)
- geradeaus
- geradeheraus
- geradehin
- geraderücken
- geradewegs
- geradezu
- geradezu (umgangssprachlich)
- geradlinig
- gerecht
- gerecht werden
- gerechtfertigt
- geregelt bekommen (umgangssprachlich)
- geregelt kriegen (umgangssprachlich)
- gereiht
- gereinigt
- gereizt
- gereizt (umgangssprachlich)
- gerichtlich
- gerichtsmedizinisch
- geriffelt
- gerillt
- gering
- geringer
- geringer werden
- geringfügig
- geringschätzig
- geringst
- gerinnungshemmende Substanz
- gerippt
- gerissen
- germanisch
- germanischer Wassergeist
- gern
- gern wissen wollen
- gerne
- gernhaben
- gertenschlank
- geruchtilgend
- geruhsam
- gerüstet
- gerädert werden
- geräucherter Hering
- geräuschlos
- geräuschvoll
- geräuschvoll kauen
- geröstet
- gesalzen (umgangssprachlich)
- gesammelt
- gesamt
- gesamtheitlich
- gesamtwirtschaftlich
- geschachteltes Unterprogramm
- geschafft
- geschafft sein
- geschasst (umgangssprachlich)
- gescheckt
- gescheit
- gescheit (umgangssprachlich)
- geschenkt (umgangssprachlich)
- geschenkt bekommen
- geschichtlich
- geschickt
- geschicktes Nutzen einer gegebenen Lage
- geschieden werden
- geschlechtslos
- geschlechtsreif
- geschlechtsreifes männliches Hausrind
- geschlossen
- geschmacklos
- geschmackloser Gegenstand
- geschmackvoll
- geschmeidig
- geschmückt
- geschniegelt
- geschniegelt und gebügelt
- geschockt
- geschrieben stehen
- geschröpft
- geschult
- geschwind (umgangssprachlich)
- geschwollen
- geschwulsthemmend
- geschwächt
- geschwätzig
- geschützt
- geschäftig
- geschäftlich
- geschäftstüchtig
- geschätzt
- geschäumtes Polystyrol
- gesellig
- gesellschaftskritisch
- gesellschaftsschädlich
- gesetzeswidrig
- gesetzlich
- gesetzlos
- gesetzmäßig
- gesetzwidrig
- gesichert
- gesittet
- gesondert
- gesotten
- gespalten
- gespannt
- gespart (Geld)
- gespenstisch
- gesperrt
- gesprenkelt
- gesprächig
- gestaffelte Anordnung
- gestaffelter Preis
- gestalten
- gestalterisch
- gestatten
- gestehen
- gesteigerte Erregbarkeit der Reflexe
- gesteigerte Lichtempfindlichkeit
- gesteigerte Schmerzempfindlichkeit
- gestern
- gestorben
- gestrandet (umgangssprachlich)
- gestreckt
- gestreift
- gestresst
- gestrichelt
- gestrichen
- gestrig
- gestriger Tag
- gestuft
- gestört
- gesucht
- gesucht (sein)
- gesund
- gesund (umgangssprachlich)
- gesund machen
- gesund und munter
- gesund werden
- gesunden
- gesunder Menschenverstand (umgangssprachlich)
- gesunder Verstand (umgangssprachlich)
- gesundheitlich
- gesundheitlich angegriffen
- gesundheitsgefährdend
- gesundheitsschädigend
- gesundheitsschädlich
- gesunken
- gesättigt
- gesäubert
- getakelt
- getarnt
- geteilt
- getilgt
- getragen
- getraut
- getrennt
- getreu
- getrieben
- getrost
- getüpfelt
- getürkt (umgangssprachlich)
- getötet werden
- gewagt
- gewahr
- gewaltig
- gewaltsam
- gewalttätig
- gewalttätig werden
- gewalttätiger Mensch
- gewandt
- gewappnet
- geweihtes Tafelbild
- gewellt
- gewerblich
- gewerblich genutzte Räume
- gewerbliche Räume
- gewichten
- gewichtig
- gewieft
- gewinnbringend
- gewinnen
- gewinnend
- gewinnorientiert
- gewiss
- gewissenhaft
- gewissenlos
- gewissermaßen
- gewitterschwer
- gewitzt
- gewogen
- gewogen sein
- gewohnheitsmäßig
- gewohnt
- gewollt
- gewunden
- gewünscht
- gewürzte Fruchtpaste
- gewähren
- gewähren lassen
- gewährleisten
- gewöhnlich
- geübt
- gezackt
- gezahnt
- gezahnte Sperrstange
- gezapft
- gezeichnet
- gezielt
- geziert
- gezwungen
- gezwungenermaßen
- gezügelt
- gezähmt
- gezähnt
- geächtet
- geädert
- ggf.
- gGmbH
- ggT
- gickeln (umgangssprachlich)
- gieren (nach)
- gierig
- gießen
- gießen (umgangssprachlich)
- giftig
- giftig (umgangssprachlich)
- gigantisch
- glanzlos
- glanzvoll
- glasieren
- glasig
- glasklar
- glatt
- glatt feilen
- glatt reiben
- glatter Unsinn
- glatzköpfig
- glauben
- glaubhaft
- glaubwürdig
- gleich
- gleich (umgangssprachlich)
- gleich beim ersten Mal
- gleich beschaffen
- gleich brechend
- gleich darauf
- gleichartig
- gleichbedeutend
- gleichberechtigt
- gleichbleiben
- gleichbleibend
- gleichen
- gleicher Meinung sein
- gleichermaßen
- gleichfalls
- gleichfarbig
- gleichförmig
- gleichgerichtet
- gleichgeschaltet
- gleichgeschlechtlich
- gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft
- gleichgeschlechtliche Liebe
- gleichgesinnt
- gleichgestellt
- gleichgültig
- gleichkommen
- gleichlaufend
- gleichmachen
- gleichmütig
- gleichmäßig
- gleichnamig
- gleichnishaft
- gleichrangig
- gleichsam
- gleichschalten
- gleichsetzen
- gleichstimmig
- gleichtun
- gleichwertig
- gleichwertiger Ersatz
- gleichviel
- gleichwinklige Spirale
- gleichwirkend
- gleichwohl
- gleichzeitig
- gleichzeitig vorliegende weitere Erkrankung
- gleisbogenabhängige Wagenkastensteuerung
- gleiten
- gleitende Arbeitszeit
- gliedern
- glimmen
- glimpflich
- glitschig
- glitzern
- global
- globale Erwärmung
- glorifizieren
- glorreich
- glotzen
- glotzen (umgangssprachlich)
- glucksen
- glücken
- glücklich
- glücklich davonkommen
- glücklicherweise
- glücklos
- glückselig
- glühen
- glühend heiß (umgangssprachlich)
- glänzen
- glänzend
- glänzend machen (Baumwolle)
- gläsern
- glätten
- gläubig
- gläubiger Mensch
- gnadenlos
- gnädig
- goldig (umgangssprachlich)
- golfen
- gondeln (umgangssprachlich)
- goth (umgangssprachlich)
- gottergeben
- gottesdienstliches Brauchtum
- gottesfürchtig
- gottgefällig
- gottlob
- gottlos
- goutieren
- graben
- grabschen (umgangssprachlich)
- grade (umgangssprachlich)
- gradlinig
- graduell
- graduiert
- grafische Darstellung
- gramerfüllt
- grammatikalisch
- grammatisch
- grandios
- grantig
- granular
- granuliert (fachsprachlich)
- grapschen (umgangssprachlich)
- grasen
- grassieren
- gratis
- gratulieren
- grau
- graue Zellen (umgangssprachlich)
- grauenhaft
- grauenvoll
- graugelb
- grausam
- grausig
- gravid (fachsprachlich)
- gravieren
- gravierend
- gravitätisch
- grazil
- graziös
- greifbar
- greifen
- greinen (umgangssprachlich)
- greisenhaft
- grell
- grenz...
- grenzdebil (derb)
- grenzen
- grenzen (an)
- griechischer Meeresgott
- grienen
- griesgrämig
- griesgrämig (umgangssprachlich)
- griffbereit
- griffig
- grillen
- grillen (umgangssprachlich)
- grillieren (schweiz.)
- grimmig
- grindig
- grinsen
- grippaler Infekt
- grob
- grobe Nahrung
- grober Fehler
- groggy (umgangssprachlich)
- grollen
- groß
- groß (umgangssprachlich)
- groß angelegt
- groß werden
- groß ziehen
- großartig
- großartige Sache
- große Nachfrage
- große Nase
- große Schritte machen
- große Stücke auf jemanden halten
- großer Anfangsbuchstabe
- großer Blutkreislauf
- großer Erfolg
- großer Teich (umgangssprachlich)
- großes Geschäft (umgangssprachlich)
- großes Werk (eines Künstlers)
- großkotzig (umgangssprachlich)
- großmütig
- großsprecherisch
- großspurig
- großteils
- großtuerisch
- großziehen
- großzügig
- grotesk
- grotesker Gag
- grottenschlecht (umgangssprachlich)
- grummeln
- grundlegend
- grundlos
- grundsätzlich
- grundsätzliche Einstellung
- gruppenweise
- gruppieren
- gruselig
- grübeln
- grüblerisch
- grün (umgangssprachlich)
- grün hinter den Ohren (umgangssprachlich)
- gründen
- gründen (auf)
- gründend
- gründlich
- gründlich ausbilden
- grässlich
- gräulich
- grölen
- größenwahnsinnig
- größer
- größer machen
- größer werden
- größt
- größt...
- größtenteils
- größter gemeinsamer Teiler
- größtmöglich
- gucken
- gurgeln (umgangssprachlich)
- gustatorisch
- gut
- gut (umgangssprachlich)
- gut abschneiden
- gut aussehend
- gut ausstehen können (umgangssprachlich)
- gut drauf (umgangssprachlich)
- gut durchdacht
- gut ernährt
- gut gelaunt
- gut gemeint
- gut gesinnt
- gut in Form
- gut in Form (umgangssprachlich)
- gut schlafen
- gut schmecken
- gut so
- gut unterrichtet
- gut verträglich
- gut zureden
- gutartig
- gutartige Geschwulst
- gutartige Wucherung von Gebärmutterschleimhaut
- gute Beziehungen
- gute Neuigkeit
- guten Mutes (umgangssprachlich)
- guten Muts (umgangssprachlich)
- gutenteils
- gutgläubig
- gutheißen
- gutmütig
- guttun
- gutunterrichtet
- gültig
- gültig sein
- günstig
- günstig einkaufen
- gütig
- gütlicher Vergleich
- gängeln
- gängig
- gänzlich
- gären
- gönnerhaft
- göttlich