Synonyme durchsuchen, D
- d. h.
- d´accord (umgangssprachlich)
- da
- da capo
- da ja
- da obendrein
- da sein
- dabei
- dabei (umgangssprachlich)
- daddeln (umgangssprachlich)
- dadurch
- dadurch, dass
- dafür
- dafür sein
- dagegen
- daheim
- daher
- daher (umgangssprachlich)
- daherkommen (umgangssprachlich)
- dahin
- dahingegangen
- dahingehen
- dahinraffen (umgangssprachlich)
- dahinrieseln
- dahinrollen
- dahinscheiden
- dahinschmelzen
- dahinsiechen
- dahinter
- dahinvegetieren
- dahinziehen
- damals
- damit
- damit zu tun haben
- damit zugleich
- dampfen
- dampfig
- danach
- daneben
- danebengehen (umgangssprachlich)
- dangling reference (fachsprachlich)
- dank
- dankbar
- danke (umgangssprachlich)
- danke schön (umgangssprachlich)
- danke sehr (umgangssprachlich)
- danken
- dankenswert
- dann
- dann und nur dann
- dann und wann (umgangssprachlich)
- daran erinnern, dass ...
- darangeben
- darauf brennen (umgangssprachlich)
- darauf hinauslaufen
- darauf kommen (umgangssprachlich)
- daraufhin
- daraufsetzen
- daraus ergibt sich
- darbieten
- darlegen
- darob
- darreichen
- darstellen
- darum
- darunter
- darunter liegend
- darüber hinaus
- darüberlegen
- darübersetzen
- das
- das A und O
- das Auge betreffend
- das Auge betreffend (fachsprachlich)
- das Augenlid betreffend
- das autonome Nervensystem betreffend
- das bedeutet
- das Finale erreichen
- das Finale schaffen
- das Ganze
- das ganze Jahr über
- das Gehör betreffend
- das gemeine Volk
- das Gros
- das Handtuch werfen (umgangssprachlich)
- das heißt
- das Kleinhirn betreffend
- das letzte Geleit geben
- das Licht der Welt erblicken
- das Mittel der Wahl
- das männliche Glied betreffend
- das nasse Element (umgangssprachlich)
- das Nervensystem schädigend
- das Nierengefäßsystem betreffend
- das nördlichste Bundesland
- das Ohr betreffend
- das Rennen machen (umgangssprachlich)
- das Tanzbein schwingen (umgangssprachlich)
- das Zeitliche segnen
- das öffentliche Klima
- dasjenige
- dasselbe
- datieren
- dauerhaft
- dauern
- dauernd
- dauernde Bewegungsunruhe
- davonfahren
- davongehen
- davonjagen
- davonlaufen
- davonrennen
- davonschwimmen
- dazu
- dazu gehören
- dazu kommen
- dazu passende Sache
- dazu stoßen
- dazugeben
- dazwischen
- dazwischen befindlich
- dazwischen fahren
- dazwischen gehen
- dazwischen hauen
- dazwischen kommen
- dazwischenliegend
- dazwischentreten
- de facto
- de jure (fachsprachlich)
- deaktivieren
- debattieren
- debattierfreudig
- debil
- dechiffrieren
- decken lassen
- deckungsgleich
- decodieren
- deduzieren
- defaitistisch (schweiz.)
- defekt
- defensiv
- defibrillieren
- defilieren
- definieren
- definit
- definitionslos
- definitiv
- definitorisch
- defizitär
- deformieren
- deformiert
- deftig
- defäkieren
- defätistisch
- degenerativ
- degenerieren
- degeneriert
- degoutant
- degradieren (fachsprachlich)
- degressiv
- degustieren
- dehnen
- dehydrieren
- dekadent
- dekadisch
- dekantieren (fachsprachlich)
- deklarieren
- deklinieren
- dekodieren
- dekomprimieren
- dekontaminieren
- dekorieren
- dekretieren
- dekuvrieren
- delegieren
- delektieren
- delikat
- delinquent
- deliziös
- dem freien Wettbewerb überlassen
- dem Recht entsprechend
- dem Wetter aussetzen
- dem Wind abgewandte Seite
- dem Wind zugekehrte Seite
- dem Wind zugewandte Seite
- demarkieren
- dementieren
- dementsprechend
- demgegenüber
- demgemäß
- demnach
- demnächst
- demografisch
- demographisch
- demokratisch
- demolieren
- demonstrativ
- demonstrieren
- demontieren
- demotivieren
- demotivierend
- demütig
- demütigen
- demütigend
- demzufolge
- den After betreffend
- den Arsch hochkriegen (derb)
- den Augapfel betreffend
- den Bach runter gehen (umgangssprachlich)
- den Beischlaf vollführen
- den Blicken entziehen
- den Boden bereiten (für)
- den Brustraum betreffend
- den Damm betreffend
- den Darm entleeren
- den Daumen heraushalten
- den Eid abnehmen
- den Eierstock betreffend
- den Eindruck von etwas erwecken
- den Eindruck von etwas vermitteln
- den Eltern gehörend
- den Faden verlieren (umgangssprachlich)
- den Geruchssinn betreffend
- den Geschlechtstrieb anregendes Mittel
- den Geschmackssinn betreffend
- den Gurt anlegen
- den Gürtel enger schnallen (umgangssprachlich)
- den Hals betreffend
- den Halt verlieren
- den Harn betreffend
- den Hoden betreffend
- den Hund ausführen
- den Hut ziehen (umgangssprachlich)
- den Kaumuskel betreffend
- den Kürzeren ziehen (umgangssprachlich)
- den Löffel abgeben
- den Löffel abgeben (umgangssprachlich)
- den Mund betreffend
- den Mut nicht verlieren
- den Nagel auf den Kopf treffen (umgangssprachlich)
- den Rand betreffend
- den Rechtsweg beschreiten
- den Rechtsweg einschlagen
- den Rest geben (umgangssprachlich)
- den Rücken betreffend
- den Schwanz einziehen (umgangssprachlich)
- den Tastsinn betreffend
- den Tod erleiden
- den Umriss zeichnen
- den Umständen entsprechend
- den Verkehr mit jemandem pflegen
- den Wind aus den Segeln nehmen (umgangssprachlich)
- den Wohnort wechseln
- den Vorzug geben
- den Zuschlag erhalten
- dendritisch
- denkbar
- denken
- denken (an)
- denkfaul
- denkfähig
- denkrichtig
- denkste (umgangssprachlich)
- denn
- dennoch
- denunzieren
- dependent
- depilieren
- deplacieren (veraltet)
- deplatziert
- deplorabel
- deponieren
- deportieren
- depressiv
- deprimieren
- deprimierend
- deprimiert
- deputieren
- der
- der Allgemeinheit dienend
- der bevorzugte Lösungsweg
- der eigenen Vorstellung nach
- der Einfachheit halber
- der Fall sein
- der Form halber
- der Heilige Petrus
- der King (umgangssprachlich)
- der Länge nach
- der Messung zugänglich
- der Schwarze Kontinent
- der springende Punkt
- der strittige Punkt
- der Überredung dienend
- der Ältere
- derangieren
- derangiert
- derart
- derartig
- derb
- derbei
- derblecken (bayr.)
- deregulieren
- derenthalben
- dergestalt
- dergleichen, desgleichen
- derivieren
- dermaßen
- derogativ
- derogatorisch
- derweil
- derzeit
- derzeitig
- des Landes verweisen
- des Nachts
- des Weiteren
- des Öfteren
- desaströs
- desavouieren
- desavouiert
- desertieren
- desgleichen
- deshalb
- designen
- designieren
- designiert
- desillusionieren
- desillusionierend
- desinfizieren
- desinfizierend
- desinteressiert
- deskriptiv
- desodorierend
- desolat
- desorganisiert
- despektierlich
- desperat
- despotisch
- dessen ungeachtet
- destabilisieren
- destillieren
- destruktiv
- deswegen
- detaillieren
- detailliert
- detektieren
- determinieren
- determiniert
- detonieren
- detto (österr.)
- deuten
- deutlich
- deutlich machen
- deutlich werden
- deutsch
- deutsch-deutsche Grenze
- deutsche Wiedervereinigung
- deutscher Flieder
- deviant
- devot
- dezent
- dezentral
- dezentralisieren
- dezidiert
- dgl.
- diabolisch
- diagnostizieren (fachsprachlich)
- diagonal
- diametral
- diaphan
- dichotom
- dicht
- dicht (umgangssprachlich)
- dicht besiedelt
- dicht gedrängt
- dicht machen
- dichten
- dichtmachen
- dichtmachen (umgangssprachlich)
- dick
- dick (umgangssprachlich)
- dicke Luft (umgangssprachlich)
- dickes Buch
- dickes Papier
- dickes Stück
- dickfellig (umgangssprachlich)
- dickflüssig
- dickhäutig
- dickköpfig
- dicklich
- didaktisch
- die Allgemeinheit
- die Arbeit niederlegen
- die Atmung betreffend
- die Aufmerksamkeit richten
- die Augen verschließen
- die Augenheilkunde betreffend
- die Beteiligten
- die Bewegung betreffend
- die Bevölkerungsentwicklung betreffend
- die Bombe (umgangssprachlich)
- die Chromosomen betreffend
- die Definition betreffend
- die Eingeweide betreffend
- die Energie betreffend
- die Erlaubnis haben
- die Faxen dicke haben (umgangssprachlich)
- die Flatter machen (umgangssprachlich)
- die Fliege machen (umgangssprachlich)
- die Flinte ins Korn werfen (umgangssprachlich)
- die Flucht ergreifen
- die Flügel hängen lassen (umgangssprachlich)
- die Form betreffend
- die Fortbewegung betreffend
- die Freude verderben
- die Funktion betreffend
- die Gesamtheit
- die Geschichte betreffend
- die Gewebevermehrung hemmend
- die Grammatik betreffend
- die Harn- und Geschlechtsorgane betreffend
- die Hirnblutgefäße betreffend
- die Hypophyse betreffend
- die kalte Schulter zeigen (umgangssprachlich)
- die Katze aus dem Sack lassen (umgangssprachlich)
- die Kinderheilkunde betreffend
- die Kirche ums Dorf tragen (umgangssprachlich)
- die Klassik betreffend
- die Kochkunst betreffend
- die Konnotation betreffend
- die Korken knallen lassen (umgangssprachlich)
- die Leber betreffend
- die Leber schädigend
- die Leberzellen betreffend
- die Leisten betreffend
- die Lende betreffend
- die Leviten lesen (umgangssprachlich)
- die Lunge betreffend
- die maßgeblichen Kreise
- die Mehrheit
- die meisten
- die Muskeln spielen lassen (umgangssprachlich)
- die Nacht verbringen
- die Nase voll haben (umgangssprachlich)
- die Nerven verlieren
- die Netzhaut betreffend
- die Oberhaut betreffend
- die Ohren spitzen (umgangssprachlich)
- die Ohren steif halten (umgangssprachlich)
- die Ohrmuschel betreffend
- die Physik betreffend
- die Pistole auf die Brust setzen (umgangssprachlich)
- die Qualität betreffend
- die richtigen Leute kennen (umgangssprachlich)
- die Rinde eines Organs betreffend
- die Sau rauslassen (umgangssprachlich)
- die Schlagfrequenz des Herzens beeinflussend
- die Schnauze voll haben (umgangssprachlich)
- die Schulbank drücken (umgangssprachlich)
- die Schuld erlassen
- die Schwarzen (umgangssprachlich)
- die Schärfe nehmen
- die Stirn bieten
- die Strafe erlassen
- die tageszeitung
- die Taufe empfangen
- die Trommel schlagen
- die Unwahrheit sagen
- die Ursache betreffend
- die Waffen strecken (umgangssprachlich)
- die Wahrheit sagen
- die Wasserausscheidung hemmend
- die Werbetrommel rühren (umgangssprachlich)
- die Verdauung betreffend
- die Verpflegung liefern
- die Wirbelsäule betreffend
- die Zehn Gebote
- die Zähne zusammenbeißen (umgangssprachlich)
- diebstahlsicher
- dienen
- dienerisch
- dienlich
- dienstbeflissen
- dienstbereit
- diensteifrig
- dienstfrei
- dienstlich
- dienstunfähig
- dienstuntauglich
- dienstwillig
- dies
- diesbezüglich
- diese
- dieser
- dieser Tage
- dieserfalls
- dieses Jahr
- diesfalls
- diesig
- diesjährig
- diesseits
- dieweil
- diffamieren
- diffamierend
- differenziell
- differenzierbar
- differenzieren
- differenzierend
- differieren
- diffizil
- diffundieren
- diffundiert
- diffus
- digestiv
- digitale Signatur
- digitaler Fotoapparat
- diktatorisch
- diktieren
- dilettantenhaft
- dilettantisch
- dimensionieren
- dingfest machen (umgangssprachlich)
- dinieren
- diplomatische Vertretung
- diplomiert
- direkt
- direkte Route
- dirigieren
- disambiguieren
- diskoidal (fachsprachlich)
- diskontinuierlich
- diskreditieren
- diskret
- diskriminieren
- diskursiv
- diskussionsfreudig
- diskussionswütig
- diskutieren
- dislozieren (schweiz.)
- disparat (fachsprachlich)
- dispensieren
- dispergieren
- dispers
- disponibel
- disponieren
- disproportional
- disruptiv
- dissen (umgangssprachlich)
- dissoziale Persönlichkeitsstörung
- dissuadieren (veraltet)
- distanziert
- distinguieren
- distinguiert
- distinkt
- distribuieren
- disziplinieren
- dito
- diurnus (fachsprachlich)
- divergent
- divergieren
- divers
- diverse
- diversifiziert
- divertieren
- dividieren
- divisiv
- doch
- dogmatisch
- dokumentarisch
- dokumentieren
- dolce (ital.)
- dolos (fachsprachlich)
- domestizieren
- dominant
- dominieren
- domizilieren
- donnern
- doof (umgangssprachlich)
- doppeldeutig
- doppelsinnig
- doppelt
- doppelt gemoppelt (umgangssprachlich)
- doppelte Buchführung
- doppelte Kreuzungsweiche
- doppelwertig
- dornig
- dorsal (fachsprachlich)
- dort
- dorthin
- dotieren
- downloaden
- dozieren
- dpa
- drakonisch
- drall
- dramatisch
- drangeben (umgangssprachlich)
- drangsalieren
- drastisch
- drauf (umgangssprachlich)
- drauf haben (umgangssprachlich)
- drauf sein (umgangssprachlich)
- drauf setzen
- draufgängerisch
- draufkommen (umgangssprachlich)
- draußen
- dreckig
- dreckig machen
- drehen
- drei Monate
- drei Werke
- dreidimensional
- dreieckig
- dreifach
- dreifeldrig
- dreimonatlich
- dreist
- dreistufig
- dreiwertig
- dreschen (umgangssprachlich)
- dressieren
- drillen
- drin
- dringen
- dringend
- dringend bitten
- drittel Jahr
- dritter Fall
- dritter Monat des Jahres
- dritter Tag der Woche
- droben
- drogenabhängig
- drogenabhängig sein
- drogenberauscht
- drogensüchtig
- drohen
- drollig
- drosseln
- druckluftbetriebenes Werkzeug
- druckluftbetätigt
- drucktechnisch
- drum (umgangssprachlich)
- drumherum fahren
- drüberfahren
- drübersteigen
- drücken
- drücken (umgangssprachlich)
- drückend
- drückende Hitze
- drängeln
- drängelnd
- drängen
- drängend
- dränieren
- dräuen
- dröhnen
- dröhnend
- dubios
- duch den Arzt verursacht
- ducken
- duckmäuserisch (umgangssprachlich)
- dufte (umgangssprachlich)
- duften
- duftend
- duktil
- dulden
- duldend
- duldsam
- dumm
- dummdreist (umgangssprachlich)
- dummerweise (umgangssprachlich)
- dummes Geschwätz (umgangssprachlich)
- dummes Zeug (umgangssprachlich)
- dumpf
- dunkel
- dunkelblau
- dunkelhäutig
- dunkler, blutiger Stuhlgang
- dunsten
- dunstig
- duplex
- duplizieren
- durabel
- durch
- durch Akten belegt
- durch den Fleischwolf drehen
- durch den Menschen verursacht
- durch den Mund
- durch die Harnröhre
- durch die Haut hindurch
- durch Dokumente belegt
- durch Licht herausgelöstes Elektron
- durch Pilze hervorgerufen
- durch Pilze verursachte Krankheit
- durch sich selbst
- durch und durch
- durch Überprüfen Richtigkeit herausstellen
- durch Zufall
- durchaus
- durchblicken lassen
- durchbohren
- durchbrennen
- durchdacht
- durchdrehen (umgangssprachlich)
- durchdringbar
- durchdringen
- durchdringend
- durchdrungen
- durcheinander
- durcheinander bringen
- durcheinander kommen (umgangssprachlich)
- durchfahren
- durchfallen
- durchfechten
- durchfeuchten
- durchfließen
- durchforsten (umgangssprachlich)
- durchfurchen
- durchführen
- durchfüttern (umgangssprachlich)
- durchgeben
- durchgedreht
- durchgehen
- durchgehend
- durchgeknallt (umgangssprachlich)
- durchgängig
- durchhalten
- durchklingen lassen
- durchkneten
- durchkommen
- durchkontaktieren
- durchkreuzen
- durchkämmen (umgangssprachlich)
- durchkämpfen
- durchlavieren
- durchlesen
- durchleuchten
- durchlüften
- durchlässig
- durchlöchern
- durchmachen
- durchmogeln
- durchnässen
- durchnässt
- durchpausen
- durchqueren
- durchreißen
- durchrufen (umgangssprachlich)
- durchschalten
- durchschaubar
- durchscheinend
- durchschießen
- durchschlafen
- durchschlagend
- durchschlingen
- durchschneiden
- durchschnittlich
- durchschnittliche Temperatur
- durchschummeln
- durchschwindeln
- durchschütteln
- durchsehen
- durchseihen (durch ein Sieb)
- durchsetzbar
- durchsetzen
- durchsichtig
- durchsickern
- durchsieben
- durchsonnt
- durchspielen
- durchsprechen
- durchstechen
- durchstehen
- durchstellen
- durchstreichen
- durchstöbern
- durchsuchen
- durchtrainiert (umgangssprachlich)
- durchtrieben
- durchtränken
- durchtränkt werden
- durchwachsen
- durchweg
- durchwirken
- durchwirkt
- durchziehen
- durchziehen (Karte)
- dusselig (umgangssprachlich)
- dynamisch
- dünkelhaft
- dünn
- dünn (umgangssprachlich)
- dünnflüssig
- dünnhäutig
- dünsten
- düpieren
- dürfen
- dürftig
- dürr
- düsen (umgangssprachlich)
- düster
- dämlich
- dämmerig
- dämonisieren
- dämpfen
- dämpfend
- dörren
- dösen (umgangssprachlich)
- dösig
- dösig (umgangssprachlich)